Vor einiger Zeit schrieb ich schonmal, das wir in einem Bereich vom 3 Schicht auf 2 Schichtbetrieb wechseln. Jetzt ist es nun soweit.
Bei diesem Bereich handelt es sich um eine Lackieranlage, welche ca. 2,5h benötigt bis am Ende die fertig lackierten Teile ( eine Runde) herauskommen.
Der Planer hat nun ausgerechnet, dass er pro Tag eine bestimmte Anzahl von Runden braucht um die geforderten Stückzahlen zu erreichen. Je nachdem wie die Anlage durchläuft (die Technik macht halt ab und zu mal Probleme) kann man nicht genau sagen um welche Uhrzeit die erforderliche Anzahl von Runden erreicht ist.
Der AG möchte nun für die Spätschicht ein flexibles Schichtende in der Spätschicht, natürlich unter Beachtung des Arbeitszeitgesetzes.
Wir wissen jetzt nicht so richtig weiter, könnten uns aber ein flexibles Schichtende +/- 1h vorstellen.
Aber was ist, wenn dadurch die MA in Minusstunden kommen?
Der AG möchte Flexibilität aber was bekommen die Koll. im Gegenzug? Mir fällt dazu momentan nichts ein.
Hat jemand von euch Erfahrungen mit so einem System?
heig
Wir sind nicht tarifgebunden.