Beiträge von kate

    Frage an Euch: Den genauen Termin der Stimmabgabe 2006 legt doch der Wahlvorstand fest, oder?

    Wie haltet ihr das praktisch? Empfiehlt der amtierende BR einen Termin? Oder gar der GBR einen gemeinsamen Termin für alle lokalen Wahlen? Oder stimmen sich die einzelnen Walhvorstände ab? Oder nichts von allem? :wink:

    Grüße
    Kate

    Hi Heelium

    gut, dann muss das letztlich der Wahlvorstand entscheiden....
    Dass die BAler auf die Wählerliste kommen ist klar, mir ging es wirklich erstmal darum, ob sie gewählt werden können.

    Danke nochmal für die Ergänzung
    Grüße
    Kate

    Hi Heelium

    Zitat von heelium:


    Du schreibst, dass die BAler übernommen sind. Dann verstehe ich aber nicht wozu noch Praktikum??


    Da hast du mich falsch verstanden: er war BAler - in der Zeit hat der das Praktikum gemacht.

    Danke für deine Antwort, da sieht man mal, dass der Wahlvorstand sich doch vielleicht schulen lassen sollte ;)

    Grüße
    Kate

    Hi,

    wie seht ihr das:

    Azubis, die übernommen wurden -> wählbar, weil länger als 6 Monate dabei (wenn über 18 ), ich würde sagen ja.

    Studierende der Berufsakademie die übernommen wurden -> wählbar??? Machen Praktika, d.h. es gibt Zeiten da sind sie im Betrieb und Zeiten da sind sie an der Berufsakademie. Ich würde sagen nein - nicht wählbar

    Was meint ihr, bzw. ist hier jemand einschlägig geschult?

    Grüße + Merci
    Kate

    Hallo Leute

    jetzt mal ganz praktisch: Sucht sich der bestehende BR den Wahlvorstand aus und teilt ihm mit: "Du bist Wahlvorstand" oder wie macht ihr das?

    Merci
    Kate