Hallo WissenWill,
Natürlich ist es kein muss!
Aber wenn man Vorstellungen vom AG hört wie das günstiger ablaufen könnte dann wird es im Sinne der Belegschaft fast zum muss!
Deshalb hat bisher jedes Gremium die Hand darüber gehalten.
Für uns gehört es im Interesse der Kollegen eben dazu.
Das kann jeder sehen wie er will - wir sehen das eben so.
Es sind alle Mitarbeiter angesprochen und eingeladen, da ist es unserer Auffassung nach selbstverständlich das der BR sich keine "Extrawurst brät" sondern mitmacht und dabei ist.
Rechtliche Verhinderungen sind für uns die gleichen wie zur BR-Sitzung, Urlaub, Krankheit und Dienstreise. (Natürlich kann ein Urlauber gerne teilnehmen wenn er will)
Unser Betriebsausflug findet Freitags, also wärend der normalen Arbeitszeit statt. Es wird niemand gezwungen teilzunehmen. Wer nicht mitkommt der darf gerne arbeiten. Aber die meisten treffen sich lieber zu Ausfug.
Die Vorbereitungen sind bei uns auch Betriebsratsarbeit und werden auch vom GF als solche gesehn.
Zeit ist meistens ein Problem. Wir haben im BR freiwillige, also nach deinen Worten den Vergnügungsausschuss, welche die Vorplanung übernehmen und div. Angebote einholen. Mit der Ideensammlung und Planung beginnen eben schon im Dez. damit der Ausflug im Juli möglichst optimal läuft. Da kann man immer wieder mal etwas Zeit investieren ohne das es groß aufhält.
Aber nochmal, jeder soll es machen wie er es möchte, denn jeder Betrieb wählt den BR den er will.
Paddelrainer