Ohne Seminar und erst recht ohne Zeit eine BR-Wahl durchzuführen ist... anspruchsvoll.
Vor allem wenn einem so Grundlegendes Wissen fehlt. Ich nehme gleich vorweg, dass ich mit meinem Wissen über die BR-Wahl gerade nicht auf der höhe bin, man vergisst in 4 Jahren doch so einiges.
Die Wahlvorschläge sind nicht als Wunschlisten einzelner AN gedacht, jede Person die auf einem WV steht muss ihre Kandidatur für die Liste schriftlch erklären. Bei den meisten Vordrucken wird das durch eine Unterschrift auf dem Wahlvorschlag erledigt.
Auch hat der WV ersteinmal nicts mit den Wahlvorschlägen zu tun, die werden von Mitarbeitern erstellt (wobei ein WV Mitglied auch in seiner Funktion als Mitarbeiter eine Liste erstellen und auf ihr kandidieren kann). Wenn bei Euch das interesse so gering ist, ist es vermutlich keine schlechte idee wenn ihr das in die Hand nehmt.
Dann braucht jede Liste noch Stützunterschriften
§ 14 Abs.4 BetrVG
Jeder Wahlvorschlag der Arbeitnehmer muss von mindestens einem Zwanzigstel der wahlberechtigten Arbeitnehmer, mindestens jedoch von drei Wahlberechtigten unterzeichnet sein; (Fettung von mir)
Das bedeutet nicht, das ma nsich aussuchen kann welche der Bedingungen mn erfüllt, es müssen beide erfüllt sein. In einem Betrieb mit 30MA sind 1/20 1,5MA es würden also 2 reichen um bedingung 1 zu erfüllen. Für bedingung zwei fehlt aber halt noch die 3. Unterschrift. Die mindestgrenze von 3 ist also nur für kleinere Betriebe interesant. Bei Euch sind es wohl mindestens 6 Unterschriften die benötigt werden (101/20 und immer aufrunden).
Kandidaten einer Liste können gleichzeitig die Liste stützen. Eine Liste mit 7MA brächte in obigem Beispiel dann keine 'externen' Stützunterschriften.
stellen sich nicht genügend Kandidaten für einen 7er BR auf, dann hat der Wahlvorstand die BR größe auf die nächst kleinere Stufe zu reduzieren. Bekommt ihr also nur 5 oder 6 bewerber zusammen, wird es einen 5er BR geben der dann allerdings kein oder nur ein Ersatzmitglied hat, nächste Neuwahl vermutlich vorprogrammiert.
Viel Erfolg mit deiner Arbeit.