Beiträge von ergo

    Hallo,

    was man immer im Auge haben muß ist das es den Verschlimmerungs Antrag so nicht gibt, es findet tatsächlich eine Neubewertung statt!

    So kann dann sein das einer mit 40 GdB reingeht und dann nach der OP am Rücken eine GdB 20 bekommt und der alte GdB dann aber auch nur mit einen GdB 20 bewerted wird, dann sind es under Umständen nur noch 30 Punkte. Es findet immer eine gesamt Schau aller GdB s, nach den aktuellen Richtlinien, statt.

    Im Normalfall müsten alle Behinderten bei einer Änderung der Richtlinien angeschrieben und gebrüft werden ob es für sie so noch stimmt, das macht aber keiner weil das Personal dafür nicht da ist, allso wird gewartet bis sich einer meldet.

    Man muß sich immer genau umschauen wenn an seinen GdB was machen will!

    Es gibt und gab immer Fälle die dann statt 50 GdB, früher in Rente, danach in die Röhre schauen.

    Ergo

    Hallo,

    ich kann das in der sache schon nach vollziehen, aber mir wurde auf allen drei BEM Seminaren vom ifb beigegebracht das der Unterschiet zwischen einen Gespräch wegen Krankheit und dem BEM ist das das Grespräch mit oder ohne IA die erste Stufe zur Küntigung ist, nach dem Moto DU DU aber jetzt ist schluß, selbe wenn eine gute Lösung da ist.

    Ein BEM ist kein Krankengspräch, sodern eine Erläuterung der Umstände, die aber nicht als gefärtung des Arbietsplatzes anzusehen ist und zielgerichtet ist die Arbeitskraft und den Arbeitsplatz zuerhalten.

    Ich bin ein Frecher Frang!

    Wenn der AG zehn mal nach 84/ 1 ales richtig macht, verliert er jeden Prozess wenn

    er kein BEM macht.

    Macht er sein BEM vier mal richtig, fragt der Richter nicht nach 84/1

    Ich nehme Bezug auf Krankheit.

    Verweise usw spielen da keine Rolle

    Hallo,

    ich stelle immer mehr fest das es gerade soche Ausagen sind, es muss doch nur

    einmal oder so oft ist doch nicht usw, die die Arbeit für die SBV so schwer macht.

    Die soll sich nicht so anstellen, da könnt ich laufent kotzen.

    Es muss Gelebt werden, man muss es zeigen.

    Der BR macht es sich einfach, wir müßen auf alle schauen nicht auf den einzigen.

    Ich sage dann zum BR geht es den einen gut, geht es den anderen besser!

    Ergo

    Hallo,

    ein BEM kann nicht heimlich gemacht werden es muß als soches auch angezeigt werden.

    Wenn es so wie bei dir läuft ist es ein Kranken Gespräch oder ein Rückkehrgespräch.

    Zum BEM braucht es keine BV, das kann / muss der AG auch so Anbieden!

    Es ist aber unbedingt ratsam das der BR eine BV verlang und abschliest da mit es in die Bahn geht für die das BEM gedacht ist.

    EINE LÖSUNG ZU FINDEN DIE DEN ERHALT DER ARBETSKRAFT UND DES ARBETSPLATZES ERMÖGLICHT!

    Es kann aber auch nach dem BEM ein Ergebnis sei das man sich drent, so erlich muss man sein.

    Ergo

    Hallo Wolfgang,

    1.

    Es gib einige Foren für BR s, es steht jeden frei dort Fragen zu stellen!

    2.

    Du must nicht jeden ruder Bürsten der nich deine profunden Kentnisse hat.

    Wer nicht Fragt beibt dumm, das wird einen schon als Kind im Lied der Sesamstraße vor gesungen.

    Wer,wie,was, wiso, weshalb, warum, wer nicht fragt bleibt dumm.

    3.

    Es gib keine dummen Fragen sondern nur dumme Antworten!

    4.

    Kennst du den Film "die Blues Brothers"?

    Da sagt Jacke zu Elwood: Du hast eine Art das man laufent ..... könnte.

    Wenn du den Film nicht kennst schau ihn an, du wirst den Satz dann schon hören, wenn du ihn kennst weist du was ich meine.

    5.

    Wenn es dich nervt das jemand in anderen Foren nachfragt, gib keine Antwort, aber du bist doch dort und beglückst sie mit deinem Fachwiessen.

    6.

    Das meine ich so wie es schreibe das profund ist.

    ergo

    Hallo,

    es ist immer wichtig vorfälle an die BG zu melden! Weil sie entscheitet ob es ein Arb.U. ist.

    Der Kollege braucht sich wegen der Meltung keine Sorgen die machen die im Krankenhaus ist, die fragen nach und geben das an die KK weiter, die gibt es dann an die BG.

    Der AG hat ein Problem wenn es ein Arb.U war, da kann es sein wenn er nicht meltet das er zahlen muss.

    Wir hatten so einen Fall da hat ein Meister gemeint das es im gar keinen Fall Arb.U. sei und die BG kam dann zu dem Schluß eben doch ein Arb.U..

    Seit dem gibt es die Anweißung alles aufzunehmen, denn MERKE!

    Nichts ist schwerer für einen Laien einen Arb-U. aufzunehmen.

    Immer ein gutes Beispiel: Einer fällt um und schlägt mit dem Kopf gegen die Werkbank, der Schwächeanfall ist nicht BG, die Kopfverletzung kann es durchaus sein.

    Ergo

    Hallo,

    ich habe aber mit diesem Urteil trozdem ein Problem.

    Das man nach sechs Monaten einen Kündieguns Schutz hat wir doch in der Regel hinfällig, da man Zeitverträge bekommt.

    Die sechs Monate sind doch die längste Ziet für eine Probezeit, bei einer Befristung z.B 12 Monate ist dan alles hinfälig.

    Tut uns leit aber sie sind SB und weg, das wir nicht ausgespochen!

    Ich hate bei meine AG eine Vertrag von 18 Monaten (1993)

    Heute gibt es Menschen die seit "ach waas wieviel johre da arberden" und immer no net ei geseld sin.

    Was mach da ein Mensch der SB ist, deerr wird aus sordierd, Eutanasie

    Ich ergere mich

    ERGO

    Hallo,

    W.Höpfner hat es schon erwähnt das man Einschränkungen angeben muss,wenn sie die Arbeit beinflussen oder behindern, wenn einen das nachgewiesen wird das er das nicht tat hat das u.U ganz böse Folgen, dann kamm der Arbeitsvertrag nicht zustande,d.h für die Arbeit wird man zwar bezahlt, es kann aber soweit kommen das der AN die beiträge zur Sozialversicherung und zur BG zurück zahlen.

    Der AG kann auch geldent machen kann das das Vertrauenverhältnis gestört ist.

    Es kann also zu einer Personen betingten Küntigung kommen.

    http://www.t-online.de/wirtsch…n-bag-kippt-rauswurf.html

    http://www.haufe.de/personal/a…rung-fragen_76_68704.html

    Hallo,

    Wurstigkeit ist frech! Sogar eine Beleitigung

    Die Reihenfolge habe ich immer eingehalten, der Führsorgeträger war bei mir immewr der Endscheiter!

    Jammern tue ich nicht ich stehe nur. Jammern wäre "ach Wolfgang warum tust du das"

    Areitsrichter in(Ruhestand) kann eine andere Meinung haben als ein R.inA(amt)

    Ich gehe so weit das wenn der Betriebsartz ein Attest ohne Stichhaltichkeit ablehnt( wie von space beschrieben) und es folgen für den jenigen in der Gesundheit hat, es wird schlimmer, kann er in regress gehen .

    Das Schreibe gleich das ist meine Meinung!

    Ergo

    der normale Stuhl muss so wie so beschafft werden, dann Stellt man einen Antrag beim Kostenträger danach wird dann entschieden wie hoch die Föhrterung ausfällt"

    Hallo Wolfgang

    das Zitat ist un lauter da es nur die hälfte von meinen Beitrag wider gibt und aus dem zusammenhang gerissen ist!

    ERGO

    Hallo,

    Der Normale Stuhl wird so wie so gestellt, der wird gebraucht um zu Arbeiten, nun wird ein Stuhl für einen Benhinderten gebraucht, der kostet mehr, der Preis des Stuhls der so wie so gebraucht wird, wird vom Sonderstuhl abgezogen, ich habe nie von einer Beschafung vorher geschrieben!

    Ich habe mich auch nochmal umgeschaut, die Rede ist immer idavon man braucht ein Attest von seinem behandntelten Arzt da mit besorgt man sich Kostenvoranschläge damit geht man zu AG besorgt sich die Kosten für die Mittel die vom AG bekommt die werden Abgezogen was anderes habe ich nie behauptet. ERGO

    Hallo,

    man muss nicht zuerst zum Betriebsarzt,

    man geht zu seinem Arzt, der stellt fest was gebraucht wird, dann besorgt man sich Kostenvoranschlag, den gibt man das an den AG und fragt nach viel der normale Stuhl kostet, der Preis wird dann vom Preis des Sonderstuhls abgezogen, der normale Stuhl muss so wie so beschafft werden, dann Stellt man einen Antrag beim Kostenträger danach wird dann entschieden wie hoch die Föhrterung ausfällt, der Betriebsarzt hat damit m.E erstmal nichts zu tun.

    ergo

    Komme mit deinen Zeiten zurecht wer will ich nicht.

    Der Beschreibung nach ist es ein 223 System.

    2 Nacht 2Frei 2 Früh 3 Späht, das ist ein Vollkondinuiliches System, es muss halt der abstand zur Schicht dafor eingehalten werden.

    Wenn dem so ist und der TV gib das her könnt ihr nichts machen, auch die Einigustelle bringt da nichts.

    Ihr könnt aber z.B über ein Antritsgeld am Sonntag und Feiertag reden.

    Wenn aber ein Wechsel von der Nacht in die Spätscht gemeimeint ist müßen 11 Studen eingehalten werden un die Wartezeit muss der AG Bezahlen.

    Schicht Ende 14:00 neuer Antritt 1:00 Ende 6:00 AG muss drei Studen Bezahlen ohne Arbeit!

    Hallo Rasputin,

    nenne bitte den TV.

    Du schriebst von dauerhaft, das ist nicht richtig.

    Der Urlaub 2014 verfält am 31.03.16, das Beispiel von W.Höpfner geht vom TV Öffenlicherdienst aus,

    da geht es halt bis zum 31.05.16.

    Wenn einer drei Jahre krank ist hat er aber nicht 90 Tage Urlab aus dieser Zeit!

    Beispiel

    01.01.13 bis 31.12.13 krank, da bleiben 30 Tage bis 31.03.14 und 20 Tage bis 31.03.15,

    außer es gibt einen TV dann Halt bis 31.05.14 30 Tage und 20 Tage bis 31.05.15.

    Aber ich kenne keinen TV in dem der Urlaub von der dauer der Krankheit voll zusmmen kommt wenn der AN zurück kommt.

    ergo

    Hallo,

    habt ihr ein Problem gehabt einen BR zugründen?

    Dann kann es sein das man die Listen vergleichen will ob alles richtg gelaufen ist.

    Vor der Gewerkschaft hätte ich keine Angst, es sei den vor einer Chrstlichen.

    Ergo