Oho!
Na, da hab ich gleich auch noch eine Frage zu:
Wir wählen am 18.5. und haben grad alle die Briefwahlunterlagen erhalten (50% der Belegschaft sind ständig im Außendienst oder haben Heimarbeitsplätze).
Ich kandidiere mit 4 Kollegen als "neue Truppe", und wir haben ordentlich Gegenwind von den überwiegend langjährigen BRM, die sich auf drei weiteren Listen zusammengetan haben.
Jetzt haben wir mit unserer Liste vor, ein bißchen Wahlpropaganda zu machen, z.B. mit einem Blog (sowas ist bei uns im Betrieb auch für andere Zwecke im Einsatz, und ausnahmslos alle MA haben Firmen-PC’s mit Internetzugang).
Der Blog ist seit gestern abend online, aber nicht mit Suchmaschinen zu finden und so gebaut, dass die Informationen nicht auf unser Unternehmen zurückgeführt werden können. Alle Beiträge und Kommentare müssen vom Admin freigegeben werden, bevor sie öffentlich sind (geht ruckzuck via Smartphone).
Soweit alles klasse - aber wir tun uns noch schwer, mit unserem Info-und-Dialog-Portal offensiv Werbung zu machen, wobei unser "Gegner" nicht die Arbeitgeberseite ist, sondern polemische Gegenkandidaten. Unser GF und die ppa.’s sehen der Wahl wie immer gespannt entgegen und versuchen schon fast zwanghaft, keinerlei Verdacht auf Behinderung der Wahl oder Bevorzugung einzelner Gruppierungen zu erregen.
Schwierig zu "erreichen" sind für uns Außendienstler vor allem die Kollegen aus dem Innendienst und die Heimarbeiter. Was auch immer wir machen wollen, müssen dann sofort alle anderen Listen auch machen (nicht können - unsere alten BRM setzen das AGG immer als Waffe gegen die guten Ideen anderer Kollegen ein...), und wir müssen warten, bis die anderen so weit sind. Wenn sie’s überhaupt hinkriegen.
Wo kann ich nachlesen, welche Kommunikationswege zu den schwierig anzusprechenden Kollegen rechtlich nicht zu beanstanden wären?
- Dürfen wir eine kurze Info-Mail an alle erreichbaren Wähler senden, die einen Link auf den Blog enthält?
- Dürfte der BR unterbinden, dass unsere Selbstdarstellung, die nächste Woche ins Mitarbeiterportal gestellt wird, die Internetadresse des Blogs enthält? Wir könnten ggf. direkt an den Abteilungsleiter der Öffentlichkeitsarbeit herangehen, um unsere Kandidaten-Profile wunschgemäß einrichten zu lassen. Aber dann haben wir richtig Krieg...
- Welche anderen Mittel und Wege sind für Listen-Propaganda einwandfrei?
Geht mal bei Euren Tipps davon aus, dass alles, was der BR behindern kann, auch behindert würde, und alles, was die GF behindern könnte, eher nicht. Unsere Chefs mögen uns zwar auch nicht lieber als die bisherigen BRM, aber man hält sich absolut raus aus unseren listenpolitischen Hackereien.
Leider sind wir 100 ADM so gut wie NIE im Betrieb - vor der Wahl gar nicht mehr, und für alle Briefwähler (über 80% der Wähler!) hat die Wahl jetzt begonnen.
Die jetzigen BRM sind natürlich jede Woche im Unternehmen dort und haben dort auch innerhalb weniger Stunden ihre Stützerunterschriften eingesammelt, wohingegen wir im Außendienst in der Woche nach Ostern kreuz und quer durch die halbe Republik gesaust sind mit unserem wertvollen Stück Papier...