Tschuldigung, dass ich mich ohne qualifizierte Fakten einmische,
aber ich kenne diese Situation auch bei uns: die aktuellen BRM nehmen in einem Maße Einfluss auf die Neuwahl, dass es an Wahlbehinderung und Wettbewerbsverzerrung grenzt.
Deshalb überlegten wir schon Monate vor der Wahl: Wie begegnen wir als "neue Liste" dem ganzen Zirkus am besten?
Unser Weg war dieser: die Mängel und Schwächen nutzen, ohne direkt mit dem Finger auf die alten BR zu zeigen.
Schlechte bis keine Kommunikation mit der Belegschaft? Okay - wir reden mit allen, informieren über alles Mögliche, fragen was unter den Nägeln brennt. Und das natürlich auch schon, bevor wir gewählt sind, denn gerade das Wahlverfahren und die Möglichkeiten, sich selbst auch aktiv zu beteiligen, werden ja erst interessant, wenn man sich dafür nicht mit den alten BR auseinandersetzen muss. Und siehe da: statt einer einzigen Liste gibt es nun erstmals eine echte Auswahl aus 6 Listen (wir sind über 200 Arbeitnehmer).
Im scheidenden BR sind fast nur Interessenvertreter aus einer Abteilung? Auch dafür nützt die Aufklärung über das Wahlverfahren bei uns ganz wunderbar: schon haben sich komplette Listen aus anderen Abteilungen gefunden, denen nun schon fast sicher wenigstens 1 Sitz im künftigen BR zukommen wird.
Mein Tipp für Euch ist deshalb: nutzt Eure seltsame Situation einfach so gut wie möglich! Die Unruhe, die diese vertrackte Situation mit der Neuwahl bei Euch vielleicht verursacht, bringt dem Thema Mitbestimmung und Interessenvertretung doch viel Aufmerksamkeit. Klärt auf, ohne Schuldzuweisungen zu treffen (bewerten werden die Kollegen lieber selbst), schafft Aufbruchstimmung (es ist ja ein kompletter Neuanfang!) und verhaltet Euch professionell und selbstbewußt, ohne zu siegesgewiß zu wirken. Gibt es noch eine Fraktion in der Belegschaft, die weder von den alten BRM noch von Euch gut repräsentiert wird? Dann kümmert Euch darum, dass die eine eigene Liste auf die Beine stellen und helft, wo Ihr nur könnt. Ihr werdet später im BR gut zusammenarbeiten.
Nehmt es einfach sportlich: Neuer Termin, neue Aufgabe, nach vorne schauen und nun alles richtig einstielen.
Alles Gute für Euch!
P.S.: wie unser Plan funktioniert hat, wissen wir nächste Woche...