Hi,
lehne doch einfach die Wahl zum BR-Vorsitzenden ab und werde nur ein nicht freigestelltes BR-Mitglied. So bist du im Betreibsrat mit Kündigungsschutz und hast deinen Job als Meister. Nach 4 Jahren, wenn Du Dich nicht mehr als BR-Kandidat aufstellen läßt, hast Du noch ein Jahr Kündigungsschutz und deine Stelle als Meister auch.
Gruß tcaillet
Beiträge von tcaillet
-
-
Danke Werner,
ich freue mich rießig auf die Arbeit. Wir sind am 16.03. Konstituiert worden und am 30.03. habe wir unsere 1. ordentliche Sitzung. Ich war auch der Wahlvorstandsvorsitzende und das fand ich sehr ineteressant alles
Gruß tcaillet -
Hi Fairlady,
keine Problem mit der "Message".
Wann sind bei euch die BR-Wahlen? Wir hatten die BR-Wahlen am 10.03. und sind am 16.03. Konstituiert worden.
Ich bin schon richtig heiss auf die BR-Arbeit.
Gruß tcaillet -
Hi Fairlady,
ich habe mich auch als Betriebsrat aufstellen lassen und habe gleich 40 % der Stimmen bekommen und bin jetzt voll dabei. Ich freue mich auf die Arbeit und sehe das evtl. Du auch ein neuer BR-Mitstreiter wirst.
Vielleicht sieht man sich bei einem Seminar z. B. das BR1, das ist im Juni in Inzell.
Bis die Tage und ich drücke Dir die Daumen das es klappt mit der Wahl.
Gruß aus Baden-Württemberg
tcaillet -
Hallo Kollegen/innen,
ich bin neu im ifb-Forum und bin neu als Betriebsratsmitglied bei uns in der Firma. Ich war bei den BR-Wahlen der Wahlvorstandsvorsitzender und jetzt freue ich mich auf die Arbeit im Betriebsrat. Gruß an alle. Thomas