Beiträge von luckymam

    Herzlichen Dank Timo und Carola für die Antworten.

    Die Situation gut zu schildern war sicher nicht ganz einfach, aber ihr habt das durchblickt. :) Die Antwort von Carola hat mir sehr geholfen, deckt sich mit dem, was ich selbst auch interpretiert habe. Dabke auch für den Warnhinweis mit dem "vorsichtshalber laden..."

    Der konkurrende Seminaranbieter ist in der Nähe von München und den kann ich jedenfalls nicht empfehlen - wenn der so Schrotttools verteilt, die falsch berechnen. Ob er sich Akademie schimpft, weiß ich übrigens nicht.

    viele Grüße
    luckymam

    Hallo,

    ich bin in unserem neuen Gremium zur stellv. Vorsitzenden gewählt worden und will bei der Einladung keine Fehler machen. Allerdings finde ih z.T. unterschiedliche Auffassungen was die Reiehenfolge der Ersatzmitglieder (EMs)betrifft und den Listensprung.

    Folgende Situation:
    Das Gremium hat 9 Mitglieder auf 4 Listen, die wie folgt vertreten sind. Männer in der Minderheit müssen 4 sein.

    Liste 1: Mitglieder: Frau 1, Frau 3, Mann 7, Frau 9, EMs: EM 11 weibl., EM 14 männl, EM 17 männl
    Liste 2: Mitglieder: Frau 6, EMS: EM 13 männl., Em 20 weibl
    Liste 3: Mitglieder: Mann 4, Ems: EM 10 weibl., Em 16 männl
    Liste 4: Mitglieder: Mann 2, Frau 5, Mann 8, EMs: EM 12, EM 15, Em 18, Em 22 alle männlich

    Wenn nun (nur) ein männlicher Vertreter fehlt, ist ein männlicher aus derselben Liste nachzuladen. Das ist klar.

    Aber wie verhält es sich:
    wenn auf Liste 4 die Frau 5 ausfällt (und dafür das erste EM, das männlich ist nachrückt)und gleichzeitig auf Liste 3 der männliche Vertreter Mann 4 ausfällt. FÜr die Frau auf Liste 4 rückt ein Mann nach, darf nun für Liste 3 eine Frau ( Em10) nachrücken, daja durch den "zusätzlichen" Mann auf Liste 4 die Minderheitenquote erfüllt wäre? Aber was passiert, wenn nun kurzfristig das männliche EM der Liste 4 noch verhindert wäre und keine Zeit mehr zum Weiteren Nachladen ist? dann wäre die Minderheitenquote nicht mehr erfüllt. Hätte dann doch für den männl. BR (Mann 4) das männliche Emitglied EM 16 (vorsichtshalber) geladen werden müssen.

    Und noch eine weitere Frage.
    Fällt nur das männliche Mitglied auf Liste 3 aus (Mann 4) und auch der männliche EM, (EM 16) wer bekommt den Platz? Liste 1 hat den nächsten Sitz (=11, Sitz 10 ist auf Liste 3, ist aber weiblich), aber das ist eine Frau. Es wären aber nach ihr noch genügend männliche da. Fällt der Sitz nun an EM 11, weiblich, die ihn an den nächsten Mann also EM 14 weitergibt? Oder bekommt den der Mann mit dem nächsten Sitz, das wäre dann auf Liste 4 EM 12. Wenn ich § 25 richtig verstanden habe, fällt er an die Liste, die den nächsten Sitz hat - es muss also zunächst die Liste angeguckt werden unabhängig vom Geschlecht. Solange diese noch Mitglieder in der Minderheit hat, steht nach meinem Verständnis diesen der Sitz zu.
    Was meint ihr? (eine Sitzberechner eines konkurrierenden Seminatanbieters macht das nämlich anders und das finde ich verwirrend :)
    viele grüße
    luckymam