Hallo ist der GBR zuständig oder der BR? Hintergrund ist das wir das im GBR beschließen wollen.
Beiträge von Rübezahl
-
-
Oh weh warum kann ich nicht sagen.
Der gute Mann ist Rechtsanwalt und erzählt das den Betriebsräten.
Ich war nämlich auch der Meinung das die BV dann auch für neue Mitarbeiter gilt.
-
Hallo danke habe leider den Fitting gerade nicht dabei.
Bin auf Seminar.
Da würde jetzt behauptet die BV gilt nicht für neue Mitarbeiter gilt, weil sie gekündigt ist und noch keine neue da ist.
-
Hallo eine erzwingbare Betriebsvereinbarung würde gekündigt und ist in Nachwirkung. Jetzt werden neue Mitarbeiter eingestellt. Gilt die BV dann auch für die neuen Kollegen?
-
Hallo
Wenn ein BR komplett zurück tritt, rücken dann nicht die Ersatzmitglieder automatisch nach?
-
Es geht um einen Kollegen der immer wieder Probleme mit dem Hund hat, kann er nicht so lange alleine lassen findet keinen der auf ihn aufpasst usw...
Mit nehmen kann er ihn will er aber nicht. Hat verschiedene Gründe
-
Sorry
Angenommen der Kollege ist freigestellt an dem Tag für BR Arbeit. Sagt dann er kann aus persönlichen Gründen nicht.
Müsste er doch theoretisch arbeiten gehen oder nicht?
-
Wenn er sagt morgen komme ich nicht zur Sitzung warum auch immer, müsste er doch eigentlich arbeiten gehen?
-
Hallo
eine Kollege meint er könne morgen nicht zur Sitzung kommen weil er Privat verhindert ist.
Z.b. der Babysitter kurzfristig abgesagt hat.
Darf er das?
Was wenn er normal hätte arbeiten müssen frage ich mich.
-
Ja so sehe ich das auch.
-
Hallo ein Kollege meinte, wenn der Rücksendeumschlag mit Tesafilm zugeklebt ist, wäre die Stimme ungültig.
Stimmt das?
-
Danke für die gute n Antworten
-
Hallo
Unser Chef kam heute auf die Super Idee, wir sollten doch bevor wir ein Seminar buchen, doch von anderen Anbietern als von IFB, Kostenvoranschläge holen und dann doch den günstigsten buchen.
Weil, unsere Seminarkosten von den Weiterbildungs Budget der anderen Mitarbeiter abgezogen wird.
Was meint ihr dazu?
-
Danke Fried! Du hast mir sehr geholfen.
-
Hallo
vielen dank für die vielen Beiträge.
Also die Assistenz schreibt in der GBR Sitzung nicht mit! Das macht ja die Sekretärin!
Die Assistenz versucht zu beraten.
Es geht mir nur um die Rechtssicherheit!
-
Das kann ich mir nicht Vorstellen.
Rübezahl ,
was albarracin meint ist der assistent ist Sachmittel des GBR und damit ist die Teilnahme an den Sitzungen kein Problem, auch in Hinblick auf die Nichtöffentlichkeit, da der assistent den gleichen Regeln wie ein BRM unterworfen ist
-
Wie meinst du das?
Hallo,
die Anwesenheit eines "Assistenten" des GBR ist grundsätzlich sowenig zweifelhaft wie zB die Anwesenheit einer Schreibkraft.
-
Der GBV meinst du? Kaffee trinken, private Sachen ich weiss es nicht
-
die Aufgaben sind:
Beratung des Vorsitzenden des GBR in allen spezifischen internen sowie in Konzern- und
Unternehmensangelegenheiten und in betriebswirtschaftlichen Themenkomplexen
Sicherstellung der termin- und qualitätsgerechten Bearbeitung von Vorgängen innerhalb des GBR und Identifikation
möglicher Handlungs- und Entscheidungsbedarfe unter vorheriger Problemanalyse
Koordination aller organisatorischen Maßnahmen von Projektgruppensitzungen, Klausurtagungen sowie
Ausschusssitzungen, sofern sie einer gemeinsamen Durchführung mit dem GBR unterliegen
Eigenständige Vor- und Nachbereitung von Besprechungen und Veranstaltungen, insbesondere für die Sitzungen
des Wirtschaftsausschusses des GBR sowie die Sitzungen des Aufsichtsrates
-
Aha Danke.
Bei mir geht es um den Assistenten des GBR der ständig anwesend ist und mit diskutiert.
Ich denke das ist ausreichend?