Hallo Nordfriese,
danke für Deine Antwort.
Eine SBV gibt es bisher nicht, daher liegt es auf unserem Tisch.
Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den
Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche,
die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte
genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass
auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.
Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.
Notwendig
Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise
sicherheitsrelevante Funktionalitäten. Außerdem können wir mit dieser Art von Cookies ebenfalls
erkennen, ob Sie in Ihrem Profil eingeloggt bleiben möchten, um Ihnen unsere Dienste bei einem
erneuten Besuch unserer Seite schneller zur Verfügung zu stellen.
Statistik
Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für
Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen
und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.
Liebe Nutzer,
für ein optimales und schnelleres Benutzererlebnis wird als Alternative zum von Ihnen verwendeten Internet Explorer der Browser Microsoft Edge empfohlen. Microsoft stellt den Support für den Internet Explorer aus Sicherheitsgründen zum 15. Juni 2022 ein. Für weitere Informationen können Sie sich auf der Seite von -> Microsoft informieren.
Liebe Grüße,
Ihr ifb-Team
Hallo Nordfriese,
danke für Deine Antwort.
Eine SBV gibt es bisher nicht, daher liegt es auf unserem Tisch.
Hallo miteinander,
mit folgender Thematik hat sich eine Kollegin an den BR gewandt:
* 30% Behindertgrad Atemwege
* 10% Behindertengrad Gelenke
Gleichstellung wurde bewilligt
(1)
Kollegin bedient ein mechanisches Bearbeitungszentrum/ CNC mit "schweren" Einlegeteilen (~5Kg) mittels Handeinlage.
Dies führt regelmäßig zu gesundheitlichen Beeinträchtigungen bis hin zu krankheitsbedingten Ausfällen (bisher kein BEM Fall).
Arzt bescheinigt "Überlastung", Betriebsarzt bestätigt dies ebenfalls.
Kollegin bat um Einsatz an anderer Maschinengruppe ("leichtere" Teile), Gespräche mit direktem Vorgesetzten verliefen nur mit mäßigem Erfolg, d. h. Einsatz erfolgt weiterhin an bisherigen Maschinengruppe.
-> BR avisiert Gespräch mit Personalchef um Lösung herbeizuführen
Frage: Welche Optionen gibt es ganz konkret für uns, wenn auch dort keine Änderung erfolgt/ anderer Einsatzbereich ermöglicht wird?
(2)
Des Weiteren wirkt sich die Abluft nach Bearbeitung negativ auf die Atemwege der Kollegin aus (reizt die Atemwege). Eine Absaugung kann Abhilfe schaffen und soll nachgerüstet werden. Zeitschiene offen - da tut sich bisher wenig.
-> BR avisiert auch hier Gespräch mit Personalchef.
Frage: Können wir hier als BR etwas beschleunigen? Wie konkret?
Gibt es hier Erfahrungen aus der Praxis?
Vielen Dank schon mal im Voraus!