Hallo Leute,
heute war nun der Gütetermin.
Ich weiß gar nicht wie ich anfangen soll, aber gelernt habe ich einiges.
- Ein Unterzeichner hat seine Unterschrift zurückgezogen.
- Mein Anwalt hat um Fristverlegung gebeten.
- Keine Antwort seitens des Anwalts, ob der Termin verlegt wurde oder nicht
- Ich also heute beim Gütetermin
Mir war klar, dass durch die Rücknahme der Unterschrift eines Kollegen sich das Thema erledigt hatte.
Es begann damit, dass der Richter uns alle kurz darauf hinwies, warum wir dort sitzen. Wegen der Anfechtung der BR-Wahl.
Dann sagte er, dass er sich nicht alles zu der Anfechtung durchgelesen hätte. Klar für ihn, weil die Anfechtung ja gescheitert war.
Als nächstes bat er mich, kurz vorzutragen, warum es geht. Ich habe das aus meiner Sicht gut zusammen gefasst.
Dann bat er die BR-Gegenseite, ihre Sichtweise zu schildern.
Eine Aussage der BR-Vorsitzenden war - war auch die Vorsitzende des Wahlvorstandes - dass man die Verteilung der BR-Sitze nach Geschlechtern vollziehen wollte und der letzte Platz deshalb gelost werden musste.
Ich meinte zum Richter, dass durch die Festlegung nach weiblich / männlich die plötzlich auf der Liste zum Wahlergebnis stehende diverse Person dann ja gar nicht in den BR nachrücken kann.
Dann teilte der Richter seine Sichtweise mit: Und das finde ich einen Hammer:
- zum Thema diverse Person sagte er (nicht im exakten Wortlaut): "Eigentlich müsste man bei einer BR-Wahl das Thema Geschlecht nicht mehr betrachten". Wohl, weil Thema mit 3 oder mehr Geschlechtern kaum zu händeln sein könnte.
- zum Thema Wahlverfahren (Geschlechtergerecht und Losverfahren) sagte er zur BR-Vorsitzenden: "er hätte das anders gemacht". Punkt aus fertig.
- zum Thema diverse Person kann nicht nachrücken, weil Wahlvorstand nur Frauen und Männer bestimmt hat sagte der Richter: Doch, die diverse Person kann nachrücken.
Das war jetzt die kurze Zusammenfassung.
Nun ja, es ist wie es ist: die 3te Unterschrift wurde zurückgezogen. Somit war das Thema eh durch.
Aber was der Richter dazu sagte, hat mich schockiert. Ich weiss, er musste sich keine Mühe geben, aber sowas zu sagen...
Ich hatte heute das erste Mal das Gefühl, dass Gesetze auch von einem Richter nicht ernst genommen wird.
Ich hatte mir gewünscht, dass der Richter zumindest eine deutliche Ansage in Richtung BR abgibt, um darauf hinzuweisen, wie wichtig eine Wahlordnung und das BetrVG sind. Nichts! Aber ein Richter ist auch kein Lehrer oder Berater...
Ist dann halt so. Aber jetzt seid ihr auch informiert. Ich hoffe, ich konnte das verständlich genug zusammenfassen.
Leute, habt vielen Dank für eure Unterstützung! Ich bin dafür sehr dankbar!
Auch Dank an den Admin hier, der die Tags gesetzt hat. Ich glaube, die von mir gewählte Überschrift war nicht so dolle.
Ich wünsche euch allen alles Gute und viel Erfolg bei eurer BR-Arbeit.