Beiträge von 4Helden

    Also wären die Berichte falsch?

    Ab wann ist ein Betriebsrat Pflicht?
    Spätestens, wenn eine Firma wächst, stellen sich Arbeitgeber oft die Frage, ob ab einer bestimmten Unternehmensgröße ein Betriebsrat eingerichtet werden muss –…
    www.wirtschaftsforum.de

    https://praxistipps.focus.de/ab-wann-ein-betriebsrat-pflicht-ist-das-sollten-sie-wissen_125198


    Ich lese daraus das es kein MUSS ist einen BR zu haben.


    Die Wahl soll stattfinden weil halt die 4 Jahre wieder rum sind, und ein neuer BR gewählt werden soll.

    Warum so spät, habe ich ja bereits einen Beitrag vorher umschrieben.

    Ein BR ist ja nicht Verpflichtend. So habe ich es zumindest gelesen.

    Er kann nur nicht verhindert werden wenn es von der Belegschaft gewünscht ist. Nur wenn die Mehrheit keinen BR mehr haben will, warum dann noch der ganze Aufriss?


    Das wir so spät dran sind lag daran das der BRV in der Arbeit durch Personalmangel und Einarbeitung in seiner Abteilung sehr Eingespannt war und keine Zeit hatte sich rechtzeitig um Wahlen bzw. Berufung eines WV zu kümmern.

    Im Wahlausschreiben habe ich rein geschrieben das alle MA mit 3 Stimmen befragt werden ob sie sich Aufstellen lassen wollen oder nicht, sollten nicht genügend MA mit 3 Stimmen da sein werden auch die MA mit 2 Stimmen berücksichtigt.

    Das Thema BR scheint hier im Betrieb eh rel. "gehasst" zu sein, sodass ich schon eine Abstimmung machen wollte, ob ein BR überhaupt noch gewünscht ist.

    ok.

    Also sollte ich auch die MA befragen die nur eine Stimme erhalten haben.

    Ich habe das aus der Wahl 2018 übernommen hier im Betrieb. Da wurde das scheinbar auch so gehandhabt.

    Die Ma mit 2 Stimmen habe ich ja bereits mit einbezogen um überhaupt auf die 5 Leute zu kommen.

    Was heißt Freimütig. Es gab eine Liste wo alle Wählbaren AN drauf standen.

    Jeder MA konnte dann einen oder mehrere MA Wählen, mit Unterschrift, die Sie für den BR als geeignet fanden.

    Alle MA mit 3 Stimmen aus der Belegschaft habe ich dann gefragt ob sie sich überhaupt Aufstellen lassen wollen für die BR Wahl. Von den 16 Vorgeschlagenen sind halt aktuell nur noch 5 übrig bzw. es bleibt bei den 5. Alle anderen 11 wollen sich nicht aufstellen lassen.

    Wahlliste für die Briefwähler soll heute noch raus gehen.


    Also wäre es nun Sinnvoller nur noch ein 3er Gremium Wählen zu lassen?

    Es gab eine Wahlvorschlagsliste. Dort konnte jeder MA einen oder mehrere Kollegen für den BR Vorschlagen.

    Es wurden insg. 16 MA von den Kollegen Vorgeschlagen.

    Aber von den 16 Vorgeschlagenen MA wollen nur 5 an der BR Wahl teilnehmen.

    Ah ok.

    Nun haben wir diesen Fall.

    Eigentlich brauchen wir 7 AN im BR.

    Nun haben von den 16 Vorgeschlagenen aber nur 5 zugesagt bei der Wahl antreten zu wollen.

    Daher muss die Wahl trotzdem stattfinden?

    Sobald alle eine Stimme hätten wäre das Thema auch schon durch?

    Oder müssen wir dadurch schon auf 3 Mitglieder runter?

    Es sind ja bei 5 von 5 auch keine Erstatzmitglieder möglich.

    ok.

    Kann durchaus sein das es gar nicht zu Wahl kommt, da ich vermutlich auf höchsten 7 Kandidaten komme die zu Wählen sind.

    Wir brauchen aber genau diese 7 Leute.

    Daher sind ja dann alle bereits im BR die Vorgeschlagen wurden und zugesagt haben.

    Hallo zusammen,


    Wir sind leider etwas spät dran dieses Jahr.

    Nächste Woche Freitag sollen bei uns die Wahlen statt finden.

    Nun habe ich leider nur eine Frau die sich gerne zur Wahl stellen würde.

    Eigentlich brauchen wir aber 2 Frauen um die Frauenquote zu erreichen.

    Wie sieht das aus. Ich kann ja keine Frau dazu zwingen sich Aufstellen zu lassen.


    Gruß

    Daniel