Wir sind ein 9 er Gremium. Von der 9 BR-Mitgliedern sind zur Zeit 2 Dauerkranke. Einer von diesen ist der BRV.
Es existieren nur noch 2 Ersatzmitglieder. Die 2 Ersatzmitglieder wurden ordnungsgemäß zur BR-Sitzung eingeladen. Sie haben sich allerdings beide krankheitsbedingt für die BR- Sitzung abgemeldet.
Nachdem der BRV erkrankt war und die Dauer des Ausfalls (mind. 1 Jahr) betragen würde, hatten wir uns entschieden,
2 weitere BR-Mitglieder als Stellv. BR zu wählen. Die Wahlen wurden damals ordnungsgemäß durchgeführt in vorheriger Absprache.
Zur Wahl am 16.03.2021
Ein BR-Mitglied hat uns mit dem Vorschlag der geheimen Tendenzwahl überrascht und wir haben es alle letztendlich durchgeführt.
Nachdem die Namen auf einer Flipchart notiert wurden mit der Anzahl der Stimmen und hatten die Zustimmung von 2 Vorschlägen, trat ich als Stellv. BRV und meine Kollegin als Stellv.Stellv. BRV zurück. Daraufhin übernham ich als Wahlleiter mit Zustimmung des BR. Meine zurückgetretene Kollegin liess sich auch wieder zur Wahl aufstellen.
Bevor die Wahl durchgeführt wurde, stimmte der BR folgenden Wahlprozedere zu:
Wahl des Stellv. BR nach Handzeichen gem. Reihenfolge der Einträge auf der Flipchart. Wenn Gleichstand: Münzwurf.
Danach erneute Wahl des Stellv.Stellv. BR durch Handzeichen. Wenn Gleichstand: Münzwurf.
Daher war meine Frage ob die BR-Wahl rechtens ist, da bereits ein BR-Mitglied die Wahlen anzweifelt, obwohl er diesem Prozedere zugestimmt hat.
Ich persönlich ärgere mich im Nachhinein wegen der Tendenzwahl vorher, der Reihenfolge des Abstimmens anhand der Einträge auf dem Flipchart und vor allem über den Münzwurf.