Beiträge von Roadrunner2

    Wenn das der Arbeitgeber macht mit Urlaubsreduzierung. Nicht alle Firmen kürzen den Urlaub wegen Kurzarbeit.
    Angefangen hat der Thread aber mit einem anderen Kurzarbeitsthema. :)

    Ja. Angefangen hat es mit einem anderen Thema, aber das ist hier schon auch wichtig, denn es wurde ja mehrfach gesagt, der Kollege solle doch einfach Urlaub nehmen um zu seinen Eltern zu fahren. Dies geht aber dann natürlich nur, wenn er auch trotz Kurzarbeit 100% Urlaubsanspruch erlangt.

    Interessant. Bei uns gibt es 24 Tage Jahresurlaub. Also 2 pro Monat. Sprich, wenn er die nächsten 3 Monate je 1 Tag pro Monat nimmt und dadurch dann Anspruch hat, könnte er in 3 Monaten quasi 3 Tage am Stück für ein verlängertes Wochenende nehmen.
    Andererseits gibt es ja die Möglichkeit Urlaubsanspruch analog zur Kurzarbeit zu verringern. Somit ist die Frage ob das mit den anderen Tagen, die er nicht pro Monat nimmt, funktioniert, da wir das in der BV nicht geregelt haben.

    du meinst sicher bei 100% KA?

    Kurzarbeit 0 wäre ja 100% Arbeit und dann ergibt sich kein Problem mit Urlaub.


    Bei 100% Kurzarbeit könnte man jeden Monat einen Tag Urlaub nehmen, dann wäre man auch aus der Urlaubsproblematik raus, weil Urlaub als Arbeit zählt.

    Ja. Da hatte ich einen Dreher im Kopf.

    Ist das denn nun in Deutschland offiziell so geregelt, dass man bei 100% Kurzarbeit Anspruch auf 1 Urlaubstag hat? Laut Europäischem Recht ist es ja nicht so was ich an Informationen gefunden hatte.

    Hallo,

    mich würde vom Roadrunner interessieren ob die BV was regelt?

    Ebenso warum nur ein Kollege über Monate in Kurzarbeit geht? Hat er was ausgefressen, oder ist er als einziger in der Abteilung?

    Bei uns wird die Kurzarbeit nach Möglichkeit gleichmäßig auf die betroffenen Kollegen verteilt. Nicht nach dem Motto den Kollegen mag ich nicht also schicke ich nur den einen in Kurzarbeit.

    Der Roadrunner könnte mal antworten.

    Hallo ELBARADO,


    bitte entschuldige die späte Reaktion. Der Roadrunner wurde gestern von seiner Frau zur Kinderbespaßung abgestellt und hatte in der Frühschicht heute alle Hände voll zu tun...

    In unserer BV ist nichts geregelt hinsichtlich der Vorankündigungszeiten. Ebensowenig was den Urlaubsanspruch bei % Kurzarbeit betrifft. Ausgefressen hat der Kollege nichts, aber er ist durch seine Qualifikation nicht so flexibel einsetzbar wie seine Kollegen.

    Ja. In der Hinsicht, dass er gerne mal seine Eltern besuchen würde, die 800 km entfernt wohnen.


    Bezüglich der Agentur für Arbeit werden derzeit hauptsächlich Telefontermine vergeben. Bei einer Ortsterminen bekommt man normalerweise mindestens 1 Tag vorher die Einladung. Das ist machbar. Aber am Montag um 17:00 Uhr einen Anruf bekommen, dass man am Dienstag früh um 6:00 Uhr in der Firma sein muss ist knapp. Er kann natürlich die ganze Nacht durch fahren, aber als Maschinenbediener sollte er aus Sicherheitsgründen ein paar Stunden geschlafen haben bevor er zu einer 8 Stunden Schicht antritt.


    Danke ersteinmal für deine Einschätzung.

    Hallo zusammen,


    wir haben einen Mitarbeiter, der für mehrere Monate in 100% Kurzarbeit gehen soll. Nun stellt sich natürlich die Frage inwiefern er kurzfristig zur Verfügung stehen muss, falls er aus unvorhersehbaren Gründen benötigt wird. Es kann ja kaum verlangt werden, dass er von März bis September daheim sitzt und immer bereit ist am nächsten Tag in die Firma kommen zu müssen, zumal ihm auch kommuniziert wird, dass er bis September daheim bleiben soll.
    - in wie fern muss er erreichbar sei?

    - wie viel vorher muss man ihn informieren, falls er doch kommen muss?

    Klar, Kurzarbeit ist kein Urlaub und er muss der Firma bei Bedarf zur Verfügung stehen. Nur ist dies jedoch ein besonders langer Zeitraum und der Mitarbeiter hätte gern etwas Planungssicherheit.