Und jetzt mal eine Verständnisfrage...
Wer ist "Durchlauferhitzer"?
Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den
Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche,
die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte
genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass
auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.
Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.
Notwendig
Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise
sicherheitsrelevante Funktionalitäten. Außerdem können wir mit dieser Art von Cookies ebenfalls
erkennen, ob Sie in Ihrem Profil eingeloggt bleiben möchten, um Ihnen unsere Dienste bei einem
erneuten Besuch unserer Seite schneller zur Verfügung zu stellen.
Statistik
Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für
Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen
und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.
Liebe Nutzer,
für ein optimales und schnelleres Benutzererlebnis wird als Alternative zum von Ihnen verwendeten Internet Explorer der Browser Microsoft Edge empfohlen. Microsoft stellt den Support für den Internet Explorer aus Sicherheitsgründen zum 15. Juni 2022 ein. Für weitere Informationen können Sie sich auf der Seite von -> Microsoft informieren.
Liebe Grüße,
Ihr ifb-Team
Und jetzt mal eine Verständnisfrage...
Wer ist "Durchlauferhitzer"?
Wie ist denn die Zeit Erfassung bei Euch geregelt? Und was würden denn die Kollegen von einem verlässlichen Dienstplan halten?
Leider kann im vereinfachten Wahlverfahren nur wählen, wer an der Wahlversammlung anwesend ist. Es sei denn, ihr habt verschiedene Betriebsteile die weit voneinander entfernt sind, dann kann Briefwahl angeordnet werden.
(Thüringer LAG v. 29.06.2021, 1 TaBVGa 1/21)
Gerne
Aber der Schwede war schneller
Bei uns 40%. Erschreckend wenig, scheint jedoch im Gesundheitswesen in diesem Jahr überall so mau zu sein. Die Leute sind maximal frustriert und demotiviert....
Diesbezüglich habe ich folgendes Problem. Bei uns ist das ebenso. Nun verteilt der Wahlvorstand und Listenführer gezielt Briefwahlanforderungen an seine potenziellen Wähler. Mit gezieltem Wahlaufruf für seine Liste. Meinem Hinweis auf Neutralitätspflicht wurde gekontert, dass er dieses ja in seiner Funktion als Listenführer tue. Ich hab definitiv keine Lust auf schmutzigen Wahlkampf und habe mich in gleicher Position bislang völlig neutral verhalten und aus der Listenbewerbung rausgehalten. Jetzt bin ich tatsächlich verunsichert, ob ich das auch weiterhin tun sollte oder wie ich das Treiben des Kollegen unterbinden könnte. Schlaue Tipps???
Ihr Lieben,
ich halte mich ja mittlerweile für recht fit im ganzen BR Gedöns. Aber immer wieder finde ich hier hilfreiche Antworten und Tipps. Vor allem die unterschiedlichen Denkansätze und Herangehens Arten sind interessant. Auch das nicht immer bierernste Geplänkel erhellt den manchmal nervigen Alltag.
Danke an Alle die sich die Mühe machen, anderer Menschen Probleme zu verstehen und zu helfen
Zwei sind leider selbst infiziert, einer K 1, allerdings mit leichten Symptomen, also auch raus. Es bleibt spannend ...
Guten Morgen,
hier taucht ein aktuelles Problem auf. In der letzten Woche hat der Wahlvorstand das Wahlausschreiben bekannt gemacht, die Einspruchsfrist Wählerliste läuft bis 08.02., es wird mindestens zwei Listen geben, die auch noch nicht eingereicht sind.
Der Wahlvorstand besteht aus 3 regulären und 3 Ersatzmitgliedern. 3 haben sich heute in Quarantäne abgemeldet und sind für mind. 7 Tage nicht da. Was passiert, wenn noch jemand ausfällt?
Als Erstmaßnahme haben sich die 2 bekannten Listenvertreter bereit erklärt, ihre Listen bis Morgen einzureichen. Der verbliebene Wahlvorstand tagt dann auch gleich (und testet sich vorher nicht mehr ).
Aber was ist, falls auch nur einer noch ausfällt?
LG Karin
Auch Moin,
mal abgesehen davon dass ich noch nie von einem Gehaltsband gehört habe, muss doch jeder MA einsehen können, nach welchem Tarifvertrag oder welcher Entgeltordnung gezahlt wird. Oder handelt bei Euch Jeder sein Gehalt im Arbeitsvertrag selber aus? Wir haben die aktuellen Vergütungstabellen auf der Intranetseite des BR eingestellt, so dass alle schauen können, was sie z.B. bei einer Versetzung verdienen würden.
Hallo Alle,
wir sind in der Amtsübergabe alter/ neuer BR recht knapp. Die Amtszeit des alten BR endet am Vortag der konstituierenden Sitzung. Darf der neue BR gleich im Anschluss an die Konstitution die erste BR Sitzung durchführen um ggf. fristgebundene Personalrechtliche Maßnahmen zu behandeln? Wer würde dann die Einladung gestalten? Noch der alte Vorsitz? Gibt ja noch keinen neuen....Oder nach Wahl kurze Unterbrechung, Tagesordnung verteilen und weiter? Vorbereitung auf die Sitzung wäre dann ja auch nicht möglich. Auf eine Kooperation des Arbeitgebers in dieser Woche keine Maßnahmen einzureichen, würde ich nicht bauen wollen. Hat jemand kreative Vorschläge
Guten Morgen,
Ich bin in einer Klinik beschäftigt (TvöD und Ärzte Asklepios). Wir haben eine vom Gewerbeaufsichtsamt bescheinigte und in einer BV festgeschriebene Sonderregelung für 12 Stundendienste im ärztlichen Bereich. Dies wurde auch auf Wunsch der Ärzte für Wochenenddienste geregelt, mit der Begründung dadurch häufiger am Wochenende frei haben zu können.
Liebe Grüße
Karin
Hallo ihr Lieben,
in unserem Betrieb wird es eine Listenwahl geben. Hier stellt sich die Frage, ob sich die Kandidaten einer Liste während der Arbeitszeit treffen dürfen um über die Reihenfolge abzustimmen. Oder muss dieses in der Freizeit geschehen? Ich habe tatsächlich nirgendwo eine Antwort darauf gefunden.
Stand Heute läuft sie aus. Was allerdings in zwei Wochen ist.......
Man weiß es nicht
Hallo Thomas,
hat der BRV so beschlossen???? Der BRV vertritt das Gremium nach außen und das nicht mit seiner Meinung, sondern nach Beschluss. Also Antrag stellen dass das Thema auf die TO der nächsten Sitzung kommt.
Danke für die vielen Antworten. Die Kollegin ist dauerhaft gestellt. Gewählt wurde sie noch als Mitarbeiterin unserer Klinik. Rechtens ist ihre Teilnahme an den Sitzungen laut Rechtsberatung von Verdi.
Hallo, ich habe folgendes Problem. Ein jetzt nachgerücktes BR Mitglied ist kurz nach der letzten Wahl in eine andere Klinik innerhalb des Konzerns per Personalgestellung versetzt worden. Die Kollegin hat keinerlei Bezug mehr zu unserer Klinik, beruft sich darauf Arbeitnehmer bei uns zu sein und möchte nicht zurücktreten. Sie nimmt regelmäßig an den Sitzungen teil, stellt viele Fragen (zu Abläufen Strukturen usw. die allen anderen bekannt sind) enthält sich jedoch bei allen Abstimmungen. Dies führt zu Unverständnis und Unruhe im Gremium. Kennt jemand so einen Fall, und hat eine gute Idee wie ich damit umgehen soll?
Danke im Voraus
Karin