Es gibt nicht viele Menschen, die einem die Wahrheit sagen.
Immer und ständig und nur Wahrheit würde ein vollständig neues Miteinander erfordern, in unsere Gesellschaft und Kommunikation passt das Konzept nicht.
Das beginnt schon bei Grußfloskeln: ziemlich oft, sogar weit überwiegend meine ich tatsächlich einen guten Wunsch bei "Guten Morgen" oder "Guten Tag" im Sinne von "ich wünsche dir/Ihnen einen guten Tag", aber nicht immer und nicht allen Personen gegenüber. Und da sind wir erst bei der Begrüßung und noch weit, weit weg von Äußerungen zu Sachthemen oder "Smalltalk" über Frisuren, Figuren, gutes Essen ...
Und wenn du das weiterspinnst zu ehrlichen Anmerkungen über das neue Ansinnen der Chefin oder des Chefs, ehrliche Reaktionen bei Verkehrskontrollen, ehrliche Reaktionen bei Schilderungen von Kollegen, die sich nie kurz fassen können, sondern stets abschweifent und dabei u.a. ständig olle Kamellen von früheren Stellen wiederholen oder dabei gleich noch die Ansichten ihrer Nachbarn und Verwandten zu zumindest manchmal immerhin ähnlichen Themen vortragen ... usw. - stets und ständig nur Wahrheit wollen wir (in Wahrheit) garnicht!
PS: sorry für OT