Beiträge von Chris L.

    Hallo zusammen,


    da jetzt die Feiertage anstehen, war ich neugierig was es bei euch zu Weihnachten und Silvester zum Essen gibt :)


    Alos bei uns ist es so, da die Familie meiner Lebensgefährtin ihr eigenes Motto hat ( Jeder bekommt das was er am Liebsten isst) gibt es bei uns zu Weihnachten:

    Karpfen, Ente, Pute, Weißwürstchen plus gefühlte 10 Millionen beilagen :D :D Ich fange heute schon mit dem Kochen an ||


    Silvester machen wir das Typische Raclette und dabei gibt es noch Nudel- und Kartoffelsalat.

    Achso selbstgemachte Kräuterbutter und Baguette darf natürlich nicht fehlen ;)


    gruß

    Chris

    Ich wünsche euch allen Frohe Weihnachten, habt ein paar ruhige und schöne Feiertage im Kreise euer Familien :).

    Kommt gut ins Jahr 2022, in der Hoffnung das dieses Jahr besser wird :rolleyes: .


    Gruß

    Chris

    BjoernPe Ich glaube, Du und Chris L. redet gerade aneinander vorbei.


    Ich hatte Chris so verstanden, dass er aus den von ihm genannten Gründen das "Selberschreiben des Protokolls" durchaus propagiert. Um sicher zu sein, alles verstanden zu haben (eigene Worte) und evtl. Nachlässigkeiten (fehlt im Protokoll der Fasi) gar nicht erst entstehen zu lassen...

    Das war mein mein eigentliches Ziel :D


    Aber wie von meinem Gremium schon einmal bemängelt, schaffe ich es nicht immer das zu sagen, was ich eigentlich sagen möchte. :rolleyes:


    Danke dir für die Wesentlich bessere Formulierung :) :thumbup:

    Hallo,


    also wir schreiben obwohl wir nicht für Protokolle in der ASA Sitzungen verantwortlich sind, immer unsere eigenen Protokolle.

    Generell um die Probleme die wir sehen auch für uns nochmal fest zu halten, niemand von uns kann sagen was unsere FaSi Protokolliert.

    Es kam sogar vor das Wichtige Punkte, garnicht im Protokoll unserer FaSi standen.

    Zudem können wir das Gremium mit unseren eigenen Worten wiedergeben, was genau besprochen wurde.

    Ich kann auch nur empfehlen immer mit Block und Stift bewaffnet zu sein.


    Gruß

    Chris

    Also ich muss ja sagen, für jemanden wie mich der nicht gläubig ist, ist die Geschichte von Maria und Josef die Bekannteste Geschichte von Ehebruch die es gibt :D


    "Maria habe Jesus als Jungfrau durch den Heiligen Geist empfangen und vor Jesu Geburt mit keinem Mann verkehrt. Sie sei auch während und nach Jesu Geburt Jungfrau geblieben und mit Josef nur dem Namen nach verheiratet gewesen."


    Der Arme Kerl :D

    Hallo Juddel,


    also wir bringen alle 2 Monate einen Flyer (dieser ist in 4 Sprachen Übersetzt) raus.

    Sobald es Neuigkeiten gibt fertigen wir einen Aushang zu diesem Thema.

    Desweiteren bin Freigestelltes BRM und gehe jeden Tag 2x durch die Hallen, einmal auf der Frühschicht und einmal auf der Spätschicht.


    gruß

    Chris

    Hallo zusammen,


    also bei uns hat immer nur das Thema eine Nummer.

    Zum Beispiel Top 3. Beschlussfassung über Eingaben der Geschäfstleitung.

    Danach kommen dann die einzelnen Beschlussfassungen, diese sind bei uns nicht nummeriert.


    ( "Ich hab da noch ne Anmerkung zum Thema 4857 nee 4856 ach nee, es war 4865, ach verdammt, es ging um eine neue Pausenregelung" 8o )

    Vielleicht steckt ein Großer Plan dahinter? :/ ..............


    Gruß

    Chris

    Mit Beschwerden brauche ich erst gar nicht kommen. Da traut sich niemand. Und ich kann die Probleme der GF-in kaum vernünftig schildern, wenn ich alles tun muss, damit nicht nachvollziehbar ist, welche/r MA damit gemeint sein könnte. Dann sagen lieber gleich alle "ich möchte aber nicht, dass Du das vorbringst...".

    Ich muss sagen das ich auch eher dich damit meinte eine Beschwerde ein zu reichen Namentlich.

    Da du selber ja gesagt hast:


    Etwa die Hälfte der noch vorhandenen Belegschaft hat nun unter einer erheblichen Leistungsverdichtung zu leiden. Aber Niemand traut sich, das der GF-in zu sagen, da ihre Reaktion auf Kritik, Vorwürfe oder einfach andere Meinungen meist zu Schikane/Mobbing ihrerseits führt (ich selbst habe das als BR über Monate erlebt!).


    Natürlich müsste in diesem Punkt dein Betriebsrat hinter dir stehen.



    Zitat von imebro

    Wißt Ihr was?

    Manchmal denke ich, dass ich diesen ätzenden BR-Job niederlegen möchte. Aber dann kann ich 1 Jahr später hier meine Koffer packen :/ ... obwohl das sogar ein reizvoller Gedanke sein könnte...

    Ich weiß die Betriebsrat arbeit ist an vielen punkten echt Kräfte zehrend aber in den kurzen 3 Jahren haben wir hier schon viel verändern können wie z.B unseren GF los werden. Dieser hatte immer wieder gegen Rechte verstoßen und dagegen haben wir 2 1/2 Jahre gekämpft und jetzt im Herbst auch endlich Gewonnen.

    Getreu dem Motto NIEMALS Aufgeben NIEMALS Kapitulieren.


    Gruß

    Chris

    Hallo,


    Nach meiner Auffassung könnten die §84 und 85 des BetrVG an dieser Stelle hilfreich sein. Ich weiß es müsste jemand gefunden werden der die Eier hat sich zu Beschweren aber in den §85 Rn. 6 stehen eigentlich die Probleme die Imebro geschiltert hat.


    Gruß

    Chris

    Hallo Chris,


    wenn man verlinkt, sollte man sich den Link vorher schon aufmerksam anschauen. Dein Link hilft leider nicht weiter, da auch er sich auf das SeeArbG bezieht, das hier im inländischen Fährverkehr nun mal nicht anwendbar ist.

    Kritik ist angekommen ;)


    Ich wollte etwas hilfreiches heraus suchen und hatte aber nur noch das SeeArbG im Kopf gehabt, die restlichen Kommentare hab ich dann natürlich brav ausgeblendet.


    Gruß

    Chris

    Es gibt jedoch BRM, die um Gottes Willen keinen Streit mit dem AG anfangen wollen, nur um das doch so gute Miteinander nicht zu gefährden.

    Diese Aussage kann ich sehr nach empfinden, bei uns gibt es sehr häufig solche Situationen, wo wir als Betriebsrat doch endlich mal Handeln sollten, dieses wird dann aber gerne immer wieder aufgeweicht und dann wieder verworfen.


    Manche Kollegen wollen auch einfach nicht nach Recht und Gesetzt handeln sondern eher nach ihrer Persöhnlichen auffassung (Natürlich lege ich da regelmäßig ein Veto ein und weise auf die Gesetzes lage hin).


    Ich wollte auch nur mal kurz mein Leid klagen ;):D


    Gruß

    Chris

    Also bei uns im Betrieb sind wir 2 Freigestellte, zum einen unser Betriebsratvorsitzende und ich als Betriebsratsmitglied.

    Bei uns gab es dieses Gespräch auch wie wir mit der Aktuellen Lage umgehen sollen, zudem ist es in unserem jetzigen Büro nicht möglich die 10qm regelung ein zu halten.


    Wir haben uns dann dafür entschieden uns ab zu wechseln so dass, das Büro jederzeit besetzt ist.

    Noch ergänzend hinzufügen möchte ich, das wir vom Arbeitgeber verlangen bei so vielen Mitarbeitern wie möglich Home Office zu gewähren , denn sollte es bei uns nochmal einen ausbruch geben, haben wir schon Präventiv etwas unternommen. In diesem Punkt sehe ich den Betriebsrat auch in seiner Vorblid funktion am Home Office teil zu nehmen.


    Natürlich ist dann auch hier zu schauen, das man die Kollegen, die noch auf der Fläche bleiben müssen, jederzeit einen Ansprechpartner haben.


    Gruß

    Chris

    Dann sei pfiffig und lass dich in das "Geheimnis des Nudelsalates" einweihen. Sonst kommt der Tag, wo es dir leid tut, das nie getan zu haben...


    Denn eines weiß ich: selbst wenn das Rezept irgendwo niedergeschrieben sein sollte, dort steht immer nur die Hälfte. (Sprich, das ist das Grundrezept, wie es die Mutter mal kennengelernt hat. Die Dinge, mit denen sie über die Jahre das Rezept verfeinert stehen da nie... und man wundert sich hinterher, warum das zwar so ähnlich aber nie so schmeckt wie bei Muttern selber.)

    Ja das habe ich schon aber Leider sind alle alle meine Versuche schief gegangen es genau so gut zu zubereiten.

    Nach glaube ich dem 100ten versuch musste ich dann aber einfach feststellen, ist es manchmal auch einfach das Gefühl sich von der eigenen Mama bekochen zu lassen und mit ihr gemeinsam zu essen einfach genau der Punkt der dann zuhause einfach fehlt.


    Hört sich glaube ich Komisch an ist aber meiner Meinung nach einer Wichtigsten Punkte. Bestätigt werde ich immer wieder dadurch das viele sagen bei Mama schmeckt es immer noch am Besten und man selbst bekommt es einfach nicht so hin .

    Also ich muss wirklich sagen, ich habe mich gewundert wieviel man über Kartoffelsalat reden kann.

    Witziger weise habe ich mich wärend des Lesen, daran erinnert wie ich mal mit einem guten Freund fast 1 Stunde über Gesalzene oder nicht Gesalzene Pistazien unterhalten habe :D


    Um hier auch noch etwas beisteuern zu können, leider kann ich mit Kartoffelsalat nicht viel anfangen, Nudelsalat hingegen muss mindestens 1x Moant bei meiner Mutter verköstig werden und damit schließe ich mich der Mehrheit an..... Bei Mutter schmeckt es immer noch am Besten :)


    Gruß

    Chris

    Hallo,


    wäre es nicht einfach Sinnvoll über eine BV einfach zu regeln das die Kollegen erst ab 10 Uhr gewertet werden und die Zeit über 16 Uhr auch nur dann gewertet wird wenn der Vorgesetzte mehrarbeit anfragt oder die Information gibt das der Kollege noch etwas länger machen muss.


    Desweiteren würde ich gerne wissen ob es eine BV zum Thema Überstunden gibt, da die Kollegen ja anscheinend über ihre eigentliche Abreitszeit gewertet werden, ist dies aus meiner Sicht mehrarbeit die nicht mit dem Betreibsrat abgesprochen wurde. Das nehme ich gerade auch nur so genau weil es die GL auch so macht.


    In dem Sinne wäre es nicht genehmigte Mehrarbeit vom arbeitgeber und man könnte ihm deshalb sagen er darf diese Zeiten nicht werten außer er möchte über euer MB recht hinweg entscheiden. So könnte man erstmal bei den Kollegen dafür sorgen das sie ihre normalen Zeiten wieder bekommen. Danach hat man mehr Zeit über das Thema zu entscheiden.


    Gruß

    Chris