Worum bitte geht es? Warum kann ein Arbeitnehmer seinen Vertrag nicht bestimmen? (Oder besser: was ist damit gemeint?)
Ich wünsche mir zu Weihnachten klare Formulierungen die sogar ich verstehe...
Ich hab über Kündigungfrist bei TVÖD gefragt.
Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den
Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche,
die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte
genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass
auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.
Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.
Notwendig
Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise
sicherheitsrelevante Funktionalitäten. Außerdem können wir mit dieser Art von Cookies ebenfalls
erkennen, ob Sie in Ihrem Profil eingeloggt bleiben möchten, um Ihnen unsere Dienste bei einem
erneuten Besuch unserer Seite schneller zur Verfügung zu stellen.
Statistik
Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für
Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen
und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.
Liebe Nutzer,
für ein optimales und schnelleres Benutzererlebnis wird als Alternative zum von Ihnen verwendeten Internet Explorer der Browser Microsoft Edge empfohlen. Microsoft stellt den Support für den Internet Explorer aus Sicherheitsgründen zum 15. Juni 2022 ein. Für weitere Informationen können Sie sich auf der Seite von -> Microsoft informieren.
Liebe Grüße,
Ihr ifb-Team
Worum bitte geht es? Warum kann ein Arbeitnehmer seinen Vertrag nicht bestimmen? (Oder besser: was ist damit gemeint?)
Ich wünsche mir zu Weihnachten klare Formulierungen die sogar ich verstehe...
Ich hab über Kündigungfrist bei TVÖD gefragt.
Guter Punkt, Markus. Ich vermute mal, dass so technische Lösung einfach zu teuer sind oder?
Hey Markus,
nicht die Spammer erfassen, sondern den Spam. Das sollte für AIs kein Problem mehr sein. Man erkennt ja ganz schnell ein Muster: Link im Titel, Singalwörter wie "buy" oder "online". Da gibt's bestimmt Möglichkeiten.
Filmmusik ist auch einfach die Schönste. Frage mich hin und wieder, welche Musik unsere Epoche nachhaltig prägen wird und ich tippe da mal auf Filmmusik
Frage mich, wieso so offensichtlicher Spam nicht automatisch blockiert werden kann...
Der Verkehr selbst nicht, also was die Verkehrsordnung angeht. Auch der Bußgeldkatalog ist auf Bundesebene gültig, wird aber durch die Länder umgesetzt und vollstreckt. Soweit ich weiß sind Bußgeldsachen immer auf Landesebene aufgehängt.
Ah okay, das war mir so tatsächlich noch nicht bekannt. Dann werde ich ihm vermutlich mal einen Anwalt an Herz legen. Danke euch!
dann muss du ein Mann sein
der rabauke (ein Betriebsrat) hat ihn sofort verstanden, im Schlaf 40 Doller verdient.
Woher wusstest du das?
Die wollten bestimmt Vodka machen!
Wie habt ihr euch nun entschieden? Wäre denke mal interessant zu wissen. Wird wohl noch häufiger passieren...
Ich hatte selbst mal eine Brille mit Blaufilter. *rsch-teuer die Dinger. Nur leider habe ich wohl überhört, dass man die nicht mit herkömmlichen Brillenputztüchern putzen darf... Tja, was soll ich sagen: Nach zwei Wochen dahin
Bei uns gehen entsprechende MA schon mal zur Personalleitung um das ganze zu klären und erhalten schon mal Unterstützung.
Genau, so sehe ich das eigentlich auch. Der Kollege ist erstmal "freundschaftlich" zu mir gekommen. Kündigung droht nicht bei FS Entzug, aber schön ists auch nicht...
Verkehr ist aber doch nicht Ländersache, oder?
Hallo zusammen,
ich habe eine Frage zu Dienstfahrten: MA wurde mit 24 km/h zu schnell geblitzt. Laut neuem Bußgeldkatalog gibts ein Fahrverbot, laut altem nicht. Der Bescheid sieht nun eine Verurteilung nach neuem Katalog vor. MA kam nun zu mir und legte mir folgendes vor:
https://www.bussgeldrechner.or…keitsueberschreitung.html
ZitatDie neue Fahrverbotsregelung für Geschwindigkeitsüberschreitungen wurde nunmehr bundesweit formal ausgesetzt (Stand 10.07.2020). Zudem wollen die meisten Bundesländer ab sofort wieder den alten Bußgeldkatalog anwenden, bis in der Angelegenheit Klarheit herrscht.
Dementsprechend soll nun Einspruch eingelegt werden. Ist das überhaupt Aufgabe des AGs oder muss er sich selbst kümmern bzw. ist es überhaupt rechtens, nach neuem Katalog verurteilt zu werden, wenn dieser doch scheinbar ausgesetzt ist? Warum gibt es da keine einheitliche Regelung sondern es ist die Rede von "die meisten Bundesländer"?
Beste Grüße
Marimosa
Gilt das auch für Rufbereitschaft? Da gitbs ja ein kleinen aber feinen Unterschied zum Bereitschaftsdienst
Ich war letztens zur Besichtigung in einem CoWorking Space in Berlin und da gabs die an jeder Tür. Macht und ganz schön was her und bringt auch echt was, wenn jeden Tag ein anderes Unternehmen hinter der Tür steckt.
So kann man sich prima vernetzen!
Ich muss ehrlich sagen, dass ich zweimal lesen musste, bis ich ihn verstanden habe!
Ich würde den Formfehler auch mit angeben... Beugt Nachfragen vor und schafft Transparenz.
Durfte mich den ganzen Morgen mit der Kündigung einer Berufunfähigkeitsversicherung rumschlagen: (Link entfernt)
Wer nimmts mir ab?
Anmerkung von Team-ifb: Bitte keine Links posten, die einen Werbeeffekt erzielen.
Danke!
Normalerweise müsste es eine Möglichkeit geben, Beiträge negativ zu bewerten, mit der Konsequenz, dass negative Bewertungen sich auch auf den Forenstatus negativ auswirken.
Gibts das nicht sogar? In anderen Foren gibts für jeden User meine ich zusätzlich zum Aktivitätsstatus einen Reputationsstatus.