Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den
Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche,
die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte
genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass
auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.
Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.
Notwendig
Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise
sicherheitsrelevante Funktionalitäten. Außerdem können wir mit dieser Art von Cookies ebenfalls
erkennen, ob Sie in Ihrem Profil eingeloggt bleiben möchten, um Ihnen unsere Dienste bei einem
erneuten Besuch unserer Seite schneller zur Verfügung zu stellen.
Statistik
Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für
Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen
und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.
für ein optimales und schnelleres Benutzererlebnis wird als Alternative zum von Ihnen verwendeten Internet Explorer der Browser Microsoft Edge empfohlen. Microsoft stellt den Support für den Internet Explorer aus Sicherheitsgründen zum 15. Juni 2022 ein. Für weitere Informationen können Sie sich auf der Seite von
-> Microsoft informieren.
Ich gehe mal davon aus dass die Kollegen sonst nicht von zu Hause aus arbeiten sondern das dem Corona-Virus anzulasten ist. Home Office wäre dann das falsche Word denn es handelt sich um Mobile Arbeit. Wir haben das bei uns so geregelt das die Ausfallzeiten nicht nachgearbeitet werden müssen (Unternehmerrisiko) allerdings sind die Kollegen auch froh das sie noch arbeiten können und holen die Fehlzeiten in wichtigen angelegenheiten nach.
Meine Meinung: AN will arbeiten, kann aber nicht weil der AG nicht für einen fortlaufenden VPN- Zugang sorgen konnte.
Wir haben bei uns die BV abgesagt (Lebensmittelbetrieb mehrere Abteilungen und Schichten) und Planen jetzt Apteilungsversammlungen die auch noch in Schichten getrennt sind.
Wenn ich zum Seminar fahre und das beginnt am 1 Tag um 18:00 Uhr und geht bis ca. 20.00 Uhr (Anfahrtzeit ca. 4 h). Muss ich dann vorher in die Firma das ich auf meine 8 h Arbeitszeit komme ? Wir haben Zeiterfassung. Die Personalleitung sagt ja.