Beiträge von ELBARADO

    Hallo,


    Zitat
    Zitat von Hans Luft Wie überzeugt man eigentlich ein eBRM davon, nach der Nachtschicht noch vier Stunden bis zur BR-Sitzung Däumchen zu drehen und nach der BR-Sitzung keine 11 Stunden Ruhezeit bis zum nächsten Schichtbeginn zu haben?

    klingt wenig nach: der AG will nicht - mehr nach das EBRM will nicht

    Ich habe zumindestens nirgendwo gelesen, dass der AG sich "querstellt"



    Sorry, aber passt nicht .

    ich soll nach meiner Nachtschicht ( 7 Stunden ) noch 4 Stunden Däumchen drehen und nach der Sitzung ( weitere 4 Stunden ) meine Ruhezeit von 11 Stunden nicht einhalten. Aber beim besten Willen da spiele ich nicht mit.

    Und der BRV will mich davon überzeugen???


    Bleibe bei dem hier


    Hallo,


    also Hans Luft die Sache ist eindeutig. Das eBRM macht nichts falsch .

    Sprich mit ihm und sag ihm er möchte bitte zur nächsten Sitzung kommen. Der Ag zahlt ihm den kompletten Ausfall der Schicht samt Zulagen. mal sehen wie er reagiert.

    aber Randolf, Hans Luft sollte sich dazu melden.

    Hallo Thomas,

    genauso sehe ich das auch.

    1. das EBRM erscheint nicht zur Sitzung, weil er die Ruhezeit als Argument nimmt, der BR zu "erpressen" die Sitzungen nach seinen Ansprüchen zu legen

    Tut mir leid aber das sehe ich ganz anders. Es ist nirgends die Rede davon gewesen das das eBRM die Sitzungen umlegen will.

    Hier interpretierst du was rein was nicht stimmt.

    Er hält nur seine Ruhezeiten ein und tanzt auch keinem auf der Nase rum.

    Der BR ist nur zu dusselig seinen AG das klar zu machen.

    Nimm Thomas sein Beispiel.

    Mal sehen was Hans Luft schreibt.

    Hallo,


    also Hans Luft die Sache ist eindeutig. Das eBRM macht nichts falsch .

    Sprich mit ihm und sag ihm er möchte bitte zur nächsten Sitzung kommen. Der Ag zahlt ihm den kompletten Ausfall der Schicht samt Zulagen. mal sehen wie er reagiert.

    Die Rechtslage ist uns bewusst, habe ich eingangs auch dargelegt. Ich suche nach einem für alle Seiten schmerzfreien Ansatz, das ohne Holzhammer zu lösen, nur scheinbar sehen die meisten hier nur Nägel.

    Sehe ich nicht so. Habe das Gefühl du suchst nach einer schmerzfreien Lösung für DICH.


    Randolf, wie würdest du dich verhalten wenn du keine Unterstützung bekommst?

    Eine Amtsenthebung ist doch falsch am Platz. Er hat sich eventuell aufstellen lassen um die Belange der Schichtarbeiter mit einzubringen.

    hat jetzt aber einen BRV der die Rechtslage nicht kennt und dich hängen lässt.

    Hallo,


    Wie überzeugt man eigentlich ein eBRM davon, nach der Nachtschicht noch vier Stunden bis zur BR-Sitzung Däumchen zu drehen

    Gar nicht. Und was heißt Däumchen drehen? Habt ihr nichts zu tun?

    nach der BR-Sitzung keine 11 Stunden Ruhezeit bis zum nächsten Schichtbeginn zu haben?

    Auch gar nicht. ist sein Recht.


    Habe das Gefühl Hans Luft steht hier auf der Seite des AG.

    Sollte sich lieber vor sein eBRM stellen.

    Warte auf Antwort von Hans Luft. Alles andere ist doch geschrieben, oder?

    Hallo,


    mal ganz normal in der Raum gestellt.

    BR Sitzung von 9 bis 13 Uhr.

    Die Nachtschicht vorher gehe ich nicht arbeiten da keine Möglichkeit der Ruhezeiten.

    AG muss den Ausfall bezahlen auch die Zulagen. Ich darf ja keine Benachteiligung durch BR Arbeit haben.

    Nach der Sitzung gehe ich zur nächsten Nachtschicht.

    Alles andere ist ein Problem vom AG.

    Hallo,

    die Doktorfeier ihrer Tochter sehe ich nicht als Grund für Sonderurlaub. Ist auch nirgends beschrieben. (was ich gefunden habe).

    Hochzeit der Tochter fällt nach meiner Meinung unter §616 BGB.


    Gibt es auch Sonderurlaub für die Hochzeit vom Kind? Ja, auch wenn der eigene Sprössling unter die Haube kommt, dürften Sie einen Tag frei bekommen. Gleiches gilt umgekehrt auch für die Kinder: Sie dürfen Sonderurlaub für die Silberhochzeit und auch die goldene Hochzeit ihrer Eltern beantragen.


    Auch für die Hochzeiten der eigenen Kinder, der goldenen Hochzeit der Eltern sowie für die eigene Silberhochzeit bekommt man einen Tag Sonderurlaub. Arbeitnehmer sollten in diesem Zusammenhang allerdings immer einen Blick in ihren Arbeitsvertrag oder in einschlägige Tarifverträge oder Betriebsvereinbarungen wagen.


    Wenn wie du schreibst nichts ausgeschlossen ist, so sollte das gelten.



    Sonderurlaub bei Hochzeit – Frei am schönsten Tag des Lebens! • Rechtsanwälte Kupka & Stillfried
    Es ist der schönste Tag im Leben. An der Hochzeit möchte man sich natürlich entsprechend darauf vorbereiten. Doch haben Sie einen Anspruch auf Sonderurlaub?…
    www.kupka-stillfried.de


    lies mal durch. Wird genauso gesehen.


    Hallo Forum,


    habe eine Frage zu Urlaub von Auszubildenden.

    Der Azubi arbeitet in einer kleinen Firma mit 6 Arbeitern als Dachdecker.

    Es wurde wohl zu viel Urlaub in 2022 genommen, so das nur noch 16 Tage in 2023 gewährt wurden.

    Im Januar waren schon 6 Tage Betriebsurlaub. Vor Ostern sind 4 Tage Betriebsurlaub. Zwischen Weihnachten und Neujahr sind

    3 Tage Betriebsurlaub. Somit bleiben dem Azubi nur 3 Tage Urlaub zur freien Verfügung.

    Meine Fragen sind.

    Kann ein Azubi in 2022 schon 10 Urlaub aus 2023 nehmen?

    Darf der AG die restlichen 16 Urlaubstage bis auf 3 Tage verplanen?


    Danke

    Hier ist es leider so das man keine Auskünfte bekommt.

    Der BR ist oder war ein Geheimbund. Versuche mich mal schlau zu machen.

    Meine Info bis jetzt.

    Es ist die Mehrheit der Mitglieder ist zurückgetreten aber keiner nachgerückt. (es wird natürlich keiner nominiert)

    Wie würde es aussehen wenn alle zurückgetreten wären, und sich der BR quasi in Luft aufgelöst hätte?


    Erklärt das komplette Gremium seinen Rücktritt leitet es damit Neuwahlen ein, bleibt aber im Amt, bis die Nachfolger gewählt sind.


    Es geht darum, eine BR-lose Zeit zu vermeiden.

    Das stimmt doch oder?


    Was wäre wenn nicht alle BR Mitglieder zurückgetreten wären, sondern als Beispiel 5 von 7?

    Wir haben nur 2 Ersatzmitglieder.

    Mein Gedanke ist: 2 Restmitglieder und 2 Ersatzmitglieder rücken nach. Somit 4 BR Mitglieder.

    Diese 4 führen die Funktionen des BR aus und leiten Neuwahlen ein. Somit sind die eingeleiteten Neuwahlen

    und Bestimmung des Wahlvorstandes nichtig, oder?

    Hallo,

    habe Spätschicht und konnte nicht eher antworten.

    Sind ein 7ner Gremium und ich Ersatz. nun ist es so das die Mehrheit der Mitglieder zurückgetreten ist.

    Wir Ersatzmitglieder haben davon nichts mitbekommen und sind auch nicht nachnominiert worden.

    Deshalb gehen wir davon aus, das §13 BetrVg Satz 3 gegriffen hat.


    Erklärt das komplette Gremium seinen Rücktritt leitet es damit Neuwahlen ein, bleibt aber im Amt, bis die Nachfolger gewählt sind.


    Es geht darum, eine BR-lose Zeit zu vermeiden.


    Das heisst, der BR hat seinen Rücktritt als Gremium erklärt und führt bis zur Konstituierung des neuen BR die Amtsgeschäfte weiter, hat also folglich auch beim BEM-Gespräch mitzukamellen.

    Das wollte ich wissen.

    Danke für eure Antworten.

    Hallo Forum,


    unser Betriebsrat ist am 9.12.2022 zurück getreten.

    Wurde zu einen BEM Gespräch eingeladen an dem eigentlich ein BR Mitglied teilnehmen sollte.

    Bekam die Info der Personalabteilung das der BR weiterhin seine betriebsverfassungsrechtlichen Funktionen ausführt.

    Geht das nach Rücktritt?


    Besten Dank für eure Antworten.

    Hallo Forum,


    wir haben bei uns im Betrieb Arbeitsplatzbeschreibungen. Wie kann ich überprüfen lassen ob meine

    Beschreibung richtig bewertet ist?

    Wir sind nicht mehr tarifgebunden aber lehnen uns angeblich an die IG Metall an.

    Vom BR kann ich leider keine große Unterstützung erwarten. Auf meine Nachfrage wo ich denn die Bewertungskriterien einsehen

    könnte gibt es keine Antwort.

    Es gibt eine neue Arbeitsplatzbewertung für meinen Arbeitsplatz oder ähnlich.

    Habe allerdings im Arbeitsvertrag die Aufgabenbeschreibung stehen.

    Nun meint der leitende Angestellte für mich würde die neue Arbeitsplatzbeschreibung gelten und die alte wäre nichtig,

    obwohl sich nichts verändert hat. Kann doch nicht sein oder?

    Freue mich auf eure Antworten.

    Hallo Forumskollegen/innen,


    Wir sind ein Betrieb mit einem 7ner Gremium. Nun fallen wir unter 100 Mitarbeiter, aber verlieren weniger als 50 Mitarbeiter.

    Zwei der in eine andere Gruppe wechselnden Mitarbeiter sind im BR und scheiden somit aus.

    Wir haben zwei Ersatzmitglieder.

    Rücken diese jetzt einfach nach? Und wir sind ein 7er Gremium, oder müssen wir schon wieder Neuwahlen machen?

    In §13 BetrVG finde ich nichts was zutreffen würde.




    Besten Dank

    Hallo Moritz,

    genau das ist was Polimar glaube ich meint und was er befürchtet.

    Also so wie ich das verstehe sollte sich Polimar nicht auf einen gemeinsamen Wahlvorschlag einlassen.

    Sondern so wie Fried schreibt Wahlvorschläge in Form von Listen.

    Hallo Bubsel,

    der Kollege hat schon gut geantwortet.

    Eine MA bringt ein Attest, weil sie aufgrund von kardialen und pneumologischen Problemen keine Maske tragen kann.

    Wenn dem wirklich so ist, wie ist es denn die letzten 2 Jahre gelaufen? Ist die Kollegin neu angefangen, hat Sie vorher eine Maske getragen, ist die Maskenpflicht neu eingeführt worden, arbeiten ihr in einem sensiblen Bereich, habt ihr einen BR, was sagt der dazu?

    Hallo Lex91,

    dann ist das normaler Wahlkampf. Eine große Handhabe eurerseits als ansprechen sehe ich nicht.

    Und einen großen Aufstand deswegen würde ich auch nicht machen.