Beiträge von Dark_Knight

    Hallo zusammen, danke für euer Feedback.

    Eine Nachreichung noch, der Personalrat hat dem "immer beim AG melden, auch bei AU" zugestimmt.

    Das ganze wurde vom Bürgermeister unterzeichnet und gilt jetzt als Arbeitsanweisung an alle Mitarbeiter.

    Wie würdet ihr sinnvoll damit umgehen und was würdet ihr raten?

    Vg

    Hallo zusammen, danke für euer Feedback.

    Eine Nachreichung noch, der Personalrat hat dem "immer beim AG melden, auch bei AU" zugestimmt.

    Das ganze wurde vom Bürgermeister unterzeichnet und gilt jetzt als Arbeitsanweisung an alle Mitarbeiter.

    Wie würdet du hr sinnvoll damit umgehen und was würdet ihr raten?

    Vg

    Guten Tag zusammen,

    Frohes neues Jahr!

    Eine Gemeinde verlangt nun laut verabschiedete neuer Satzung der Gemeinde von jedem Arbeitnehmer der sich krank bzw arbeitsunfähig gemeldet hat auch wenn eine Krankmeldung vorliegt, sich täglich! Beim AG zu melden. Dies wäre eine Verpflichtung von Seiten des AN andernfalls droht eine Abmahnung da dies eine interne Vorschrift sei mit der Genehmigung der Satzung.

    Wie seht ihr das?

    Ich kenne das z. B. Von unsrer Firma so nicht, das ein ag im Einzelfall von einem an oder generell eine Krankmeldung ab dem 1. Krankheitstage wünscht sehe ich ja noch ein aber das oben stehende verstehe ich nicht.

    Vg
    Dark_Knight

    Hallo zusammen,

    Muss denn eine Beschwerde beim Wahlvorstand schriftlich erfolgen?

    Sonst kann man es ja nicht nachvollziehen oder?

    Und muss diese Beschwerde vom Listen Vertreter kommen (nicht der erste auf der Wähleriste) ? Oder ist es ausreichend wenn der auf Nummer 1 auf der Liste steht das tut?

    Vg
    Leon

    Vg & Danke

    Hallo zusammen,

    mich würde mal interessieren ob hier im Forum von Euch jemand Auskunft geben kann wie das rechtlich ist - Minderheitengeschlecht, BR Mandat usw.

    Ich bin in einer Firma beschäftigt die mehr als 8000 Arbeitnehmer in BRD hat. Bei uns ist Homosexualität und DIversity soweit kein Thema.

    Wie ist das rechtlich zu sehen, wenn eine Kollegin kandidiert die Transsexuell ist, aktuell ist Sie noch Frau im Laufe der neuen Legislaturperiode wird sie aber eine Vornamensänderung machen und Mann sein. Das Minderheitengeschlecht sind bei uns im BR die Frauen.

    Verliert Sie/Er dann Ihr/Sein BR Mandat ? Das wäre doch eine Benachteiligung im Sinne des AGG oder ?

    Würde mich freuen wenn ich Feedback bekomme.

    Danke Euch

    Leon