Hallo, hat von euch jemand so eine Art "Checkliste", die der AG von euch bekommt, welche Angaben der BR benötigt, um einer Einstellung zuzustimmen? Wir sind tariflich gebunden und bei den Info`s ist der AG etwas zurückhaltend.
Beiträge von cd1970
-
-
Hallo, Danke für eure Antworten. Hat mir schon weitergehlofen. Haben übrigens keinen Tarif bei uns, deshalb die BV.
-
Hallo, hat von euch schon jemand ein Muster für eine BV zum Thema Sonderurlaub für Umzug, Hochzeit, Todesfall usw.
-
Ok, danke für die Info
-
Hallo, muss bei einer geplanten Arbeitszeiterfassung der BR zustimmen, wenn es in dem Betrieb bereits einige Mitarbeiter gibt, die „stempeln“? Unsere Firma hat einen Hauptsitz und 2 Niederlassungen. Im Hauptsitz gibt es für ein paar Mitarbeiter eine Stempeluhr. Alle anderen haben bis jetzt keine Zeiterfassung, was nun geändert werden soll.
-
Hallo, kann mir jemand Info geben, wie es in anderen Firmen mit der Arbeitszeit bei Servicetechnikern geregelt ist, da wir das bei uns neu regeln müssen.
-
Servicetechniker Maschinenbau unter 75.000/Jahr
-
Hallo, ist es rechtlich zulässig, wenn im Arbeitsvertrag bis zu 30 Überstunden mit dem Gehalt als abgegolten vereinbart werden?
-
Hallo, wie gestalten wir eine Betriebsversammlung wenn wir keine Themen haben? Und dann gleich 4 mal im Jahr? Sind ein Betrieb mit knapp 60 AN, wo es kaum etwas gibt.
-
Hallo,
ist es zulässig, wenn mit der Geschäftsleitung eine BV über Betriebsruhe (für Brückentage) vereinbart wurde, und diese für alle Niederlassungen gilt, dass in einer Niederlassung der Leiter über diese Tage individuell verfahren will?
Gruß Clemens
-
Hallo, unter welchen Umständen kann der BR einer Neueinstellung die Zustimmung verweigern und welche Konsequenzen hat das für den AG?
Danke für Eure Antworten.
Gruß Clemens
-
Hallo , kann mir jemand sagen, wie normalerweise der Ablauf bei einer Neueinstellung ist und welche Möglichkeiten der Betriebsrat hat, wenn Personal eingestellt wird ohne vorher den BR zu informieren?
Danke für eure Antworten
Gruß cd1970
-
Hallo,
wir haben das Problem, dass in der Werkhalle die Temperatur immer wieder bis auf 12° runter geht, da die Heizung nicht richtig funktioniert. Das geht schon seit Jahren so, dass es am Anfang, wenn es Draussen kalt wird, die Heizung nicht richtig heizt.
Die GL weiß Bescheid, es kommen auch immer wieder Heizungstechniker, bzw. wird den dort tätigen Mitarbeitern gesagt sie könnten Heizlüfter oder ähnliches holen.
Hat der BR eine Möglichkeit da was zu machen, dass das nicht jedes Jahr das gleiche "Theater"ist?
Wie ist das rechtlich mit nach Hause gehen wenn es so kalt ist?
Gruß
-
Hallo Winfried,
Danke für die schnelle Antwort.
-
Das heißt wir müssen zum Arbeitsgericht? Sollten wir da nicht einen Anwalt kontaktieren?
Sorry für die Fragerei aber wir hatten bisher sehr wenig BR Arbeit und zudem sind alle neu im BR.
-
Hallo,
wie ist den die richtige Vorgehensweise, wenn der AG eine Mitbestimmungspflichtige Maßnahme nicht zurück nimmt bzw. sich nicht dazu äußert?
Gibt es Grundsätzlich eine Art "Checkliste" damit man in den Abläufen keine Fehler macht oder die Fristen nicht einhält?
-
Hallo,
wie ist den die richtige Vorgehensweise, wenn der AG das Rauchverbot nicht zurück nimmt bzw. sich nicht dazu äußert?
Gibt es Grundsätzlich eine Art "Checkliste" damit man in den Abläufen keine Fehler macht oder die Fristen nicht einhält?
-
Hallo,
wann endet die Amtszeit der BR`s wenn inzwischen neu gewählt wurde?
Der Ursprüngliche BR wurde am 28.05.2014 gewählt, dann gab es Neuwahlen und der neu gewählte BR wurde am 24.03.2016 gewählt. Gilt jetzt Mai oder März?
-
Hallo Winfried,
danke für die schnelle Antwort und die Formulierung.
Gruß
-
Hallo Winfried,
Danke für deine Antwort, und wie teile ich das jetzt dem AG am besten mit?
Sorry für die Fragerei aber ich bin noch nicht lange im BR und wir haben auch sonst kaum Probleme.
Gruß