Beiträge von Catnoir

    Hallo,

    auch wenn der MA in die Altersteilzeit geht ist er immer noch als Mitarbeiter geführt und somit zählt er zu den schwerbehinderten Kollegen. Ergo ist auch eine SBV zu wählen.

    Hallo,

    das wir wählen ist unstrittig. Der Vorgesetzte sagt aber, wenn wir während der Amtszeit unter die Quote fallen, ist die SBV obsolet.

    Darum geht es mir. :)

    Guten Morgen zusammen,


    wir wählen im Oktober eine neue SBV. Der Personalchef merkte an, dass 2023 dann ein Mitarbeiter wegfällt,

    da er in die passive Phase der ATZ geht und somit ja die Schwerbehindertenvertretung wegfällt, da wir dann

    unter die Quote von 5 schwerbehinderten bzw. Gleichgestellten Mitarbeitern liegen.

    Soweit ich das gelesen habe, stimmt das aber nicht, oder? Ich finde den Passus aber gerade nicht mehr.

    Könnt ihr mir hier bitte aushelfen?

    Danke euch.

    Hallo Zusammen,

    danke für eure zahlreichen Antworten. :)


    Es steht bei uns im Arbeitsvertrag, das ein Fahrtkostenzuschuss in Höhe des monatlichen RMV Tickets bezahlt wird. Es ist kein Betrag geregelt - es gibt ja auch jährliche Erhöhungen.

    Die Personalabteilung fragt das jährlich ab und wir reichen den Nachweis über den Betrag in Schriftform ein. Beim 9€ Ticket z.B. war es so, dass "mein" Tarif lt. RMV weiterhin galt.


    In einer BV ist es nicht geregelt.


    Ich denke es entspricht hier einer betrieblichen Übung, ich bekomme diese Zahlung ja in der Form schon fast 15 Jahre, einige 30 Jahre.....

    Hallo zusammen,

    es ist schon eine Weile her, seit ich im BR tätig war.


    Ich habe aber erfahren, dass unsere GL unseren Fahrtkostenzuschuss kürzen möchte. Dieser ist wie folgt geregelt:


    Vertraglich erhalten wir einen monatlichen Fahrtkostenzuschuss. Wir müssen Anfang des Jahres den Preis des

    RMV Monatstickets als Ausdruck abgeben. Es ist völlig unerheblich, ob wir mit Öffentlichen fahren oder mit dem

    Auto. Es geht einfach nur um diesen Monatswert. Jeder Mitarbeiter hat da also einen anderen Zuschuss, je nach

    Wohnort.

    Dieser Zuschuss wird zu 15% pauschal vom AG versteuert, der Rest wird über unser Gehalt versteuert. Es geht

    hier also nicht um ein Jobticket, das steuerfrei erstattet wird und man muss auch ein wirkliches Ticket nachweisen.


    Long story short....es geht gerade weniger um die steuerliche Thematik sondern darum, dass der AG doch nicht

    einfach den Betrag kürzen kann?! Der BR wurde hierzu nicht gehört.

    Das ist doch ein klarer Verstoß des §87 BetrVG, oder?

    Hallo Zusammen,


    ich bin erste Vertrauensperson (fungiere als Wahlleiterin) und beschäftige mich gerade mit der anstehenden SBV Wahl. Wir wählen voraussichtlich am 25.10.2022

    und haben das vereinfachte Wahlverfahren.


    Ich blicke aber gerade nicht ganz, wie das mit der Kandidatensuche abläuft bzw. wann das erfolgt.


    - Sollen sich mögliche Vertreter melden, nachdem ich die Einladung zur Wahlversammlung verschickt habe?

    Die Kandidaten müssen ja an der Wahlversammlung anwesend sein (sind ja ggf. nicht Schwerbehindert oder Gleichgestellt).


    Edit: Sehe ich das richtig, dass die Schwerbehinderten bzw. Gleichgestellten die Vorschläge machen?


    - Wie funktioniert das dann mit den Stützunterschriften oder fallen diese im vereinfachten Verfahren weg?


    Vielen Dank schon mal.

    :S

    Guten Abend Zusammen,

    ich bin im Wahlvorstand und wir haben von der Geschäftsleitung eine Wählerliste erhalten.

    Nun weichen die Funktionen im Betrieb, teilweise stark von den Funktionsbeschreibungen in den

    Stellenbeschreibungen ab.

    Wir haben es der Form halber angemerkt und darum gebeten dies zu korrigieren.


    Meine Frage, hätte das tatsächliche Auswirkungen auf die Wahl oder ist das hier nur ein "Schönheitsfehler"?


    Danke für eure Info.

    Danke für die Info. Mit dem BR bin ich in Kontakt und nehme ja auch an den Sitzungen teil und kann meinen Senf dazu geben. :)

    Hallo Zusammen,


    im gestrigen Monatsgespräch, an dem ich als 1. Vertrauensperson teilgenommen habe, wurden von der GL einige Betriebsvereinbarungen

    aufgekündigt.

    Nun ist eine Arbeitsgruppe gebildet worden, zu der die SBV nicht eingeladen worden ist. Theoretisch darf die SBV nach §178 (4) S.1 SGB IX, doch daran teilnehmen oder?


    Danke für eure Info.

    Hallo Zusammen,


    ich habe einen Tätigkeitsbericht der SBV erstellt, da wir dieses Jahr auf Grund von Corona keine Versammlung gemacht haben.

    Der Bericht ist natürlich allgemein gehalten und es gibt keine konkreten Namen oder Fälle.


    Wenn ich das per Email sende, stehe ich gerade vor der Frage, wer bekommt das alles? Ich hatte beim Integrationsamt

    nachgefragt und die Dame war sich selbst nicht sicher. Sie meinte, da die Veranstaltung an sich ja nicht öffentlich sei, würde

    sie es auch nur an die bekannten schwerbehinderten Menschen bzw. Gleichgestellten, schicken.


    Wie handhabt ihr das?

    Hast Du denn keinen Kommentar zum SGB IX zum Nachschlagen? In den meisten Kommentaren wird das im § 2 breit abgehandelt.

    Kennst du die "fachliche Weisung" der Arbeitsagentur zur Gleichstellung ?

    Hast Du mal in diesem Unterforum gesucht, wo das thema schon öfter behandelt wurde?

    Ich habe den Kommentar, bin aber im Home Office und habe den natürlich nicht hier. Muss ich nächste Woche mal schauen.


    Von einer fachlichen Weisung habe ich noch nichts gehört. Ich schaue noch mal im Forum nach.



    Danke euch allen.