für Teilzeitler dusseligen und unsinnigen Pausenregelung
Kannst du das bitte näher erläutern
Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den
Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche,
die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte
genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass
auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.
Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.
Notwendig
Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise
sicherheitsrelevante Funktionalitäten. Außerdem können wir mit dieser Art von Cookies ebenfalls
erkennen, ob Sie in Ihrem Profil eingeloggt bleiben möchten, um Ihnen unsere Dienste bei einem
erneuten Besuch unserer Seite schneller zur Verfügung zu stellen.
Statistik
Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für
Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen
und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.
Liebe Nutzer,
für ein optimales und schnelleres Benutzererlebnis wird als Alternative zum von Ihnen verwendeten Internet Explorer der Browser Microsoft Edge empfohlen. Microsoft stellt den Support für den Internet Explorer aus Sicherheitsgründen zum 15. Juni 2022 ein. Für weitere Informationen können Sie sich auf der Seite von -> Microsoft informieren.
Liebe Grüße,
Ihr ifb-Team
für Teilzeitler dusseligen und unsinnigen Pausenregelung
Kannst du das bitte näher erläutern
Der AG hat doch mitgeteilt, dass die Kollegin nicht mehr auf die Liste gehört.
Welche weiteren Unterlagen darf der Wahlvorstand anfordern?
Kündigungsschreiben etc.?
Der Wahlvorstand entscheidet nach bestem Wissen.
Kollegin fehlt auf der Liste -> also ist die Kündigung durch und die Kollegin gehört somit nicht mehr auf die Liste.
Kollegin erklärt, dass die Kündigung nicht durch ist, dann kommt sie wieder auf die Wählerliste.
Kontrollieren kann/darf der Wahlvorstand das eh nicht.
Der BR hat, soweit ich mich erinnere, nicht mal das Recht, an einem Gespräch bezüglich der Abmahnung teilzunehmen.
Das hast du richtich verstanden.
Meinst du mit Videobotschaft eine kurze Zusammenfassung der BV?
Ihr wollt also aufzeigen, dass euer Arbeitgeber Frauen und Ausländer schlechter bezahlt?
Könnte das schon Störung des Betriebsfriedens sein?
Wenn Ihr allgemein die Lohnunterschiede aufzeigt, dann kann ja jeder Mitarbeitende für sich einordnen, ob er ausreichend Lohn erhält.
Mag daran liegen, dass nicht immer der AG die Weiterbefristung/Entfristung verweigert, sondern auch mal der AN.
Oder es liegt daran, dass die Zahl der motivierten Bewerber im Niedriglohnsektor seit längerem eher übersichtlich ist.
Kommt wohl immer auf das jeweilige Unternehmen/HR an.
Wir erhalten auf Rückfrage bezüglich der Befristung immer eine neue Anhörung, wo dann die Befristung weggelassen wird.
Und einen unbefristeten AV haste dem MA durchs Durchwinken auch noch nicht verschafft.
Meiner Meinung nach, sollte der Betriebsrat der erneuten befristeten Einstellung widersprechen, wenn anhand vorheriger Anhörungen klar ist, dass die Einstellung sachgrundlos war.
Das müsste aber schon ein sehr schlichtes Schichtplanungsprogramm sein, wenn man da keinen 15 Minuten Block (Pause) bei 6h Kräften hinzufügen kann:
Da würde die neue BV ja auch nicht viel dran ändern.
Was das rechtzeitige Ausstempeln angeht, da hilft nur rechtzeitig das Arbeitsende einzuläuten.
Die Arbeit läuft ja nicht weg.
Und wenn du jede Woche 40 h BR Arbeit leisten würdest, das bedeutet doch nicht, dass du deine 20 h "Regelarbeit" noch dranhängst.
Durch die Freistellung stehen Dir mindestens 20 h für die BR Arbeit zur Verfügung.
Wollte grad den Spammer mamahanisha melden und hab die Info bekommen, dass der User schon gemeldet wurde.
Find ich gut, so bekommen die Löschbeauftragten nicht Dutzende von Meldungen
Noch nicht verstanden habe ich, ob der fristlichen Kündigung nun widersprochen wurde oder nicht, denn erwähnt wurden lediglich angemeldete Bedenken - oder hab ich eine Zeile überlesen?
Wie auch immer, ich lese gespannt mit, wie das weitergeht.
Was meinst du mit der fristlichen Kündigung?
Der ordentlichen Kündigung wurde widersprochen und bei der fristlosen Kündigung wurden die Bedenken geäußert.
Der fristlosen Kündigung kann der BR nicht widersprechen.
Was machst du, wenn der BR die Mehrarbeit ablehnt?
Habt Ihr kein Limit bei euren Zeitkonten?
Bei uns zum Beispiel ist +40 h und -10 h als Grenze festgelegt.
Meiner Meinung nach muss eine 6h Kraft, die die 6 Stunden überschreitet, keine Pause hinten ranhängen.
Sie hat gegen das Gesetz verstoßen und kann es nicht nachträglich heilen.
Bei uns im Call Center ist es schwierig, wenn kurz vor Arbeitsende ein Anruf eingeht.
Da bleibt nur die Lösung, frühzeitig vor Feierabend auf Nacharbeit zu bleiben und nicht wieder auf Bereit zu gehen.
Wie wohl der Vorgesetzte reagiert, wenn man dem Kunden mitteilt, dass man jetzt Feierabend hat und daher nicht weitertelefonieren darf.
Bei uns wird jedermann-aktedotcom genutzt
Es müssen ja nicht alle BR Mitglieder ins HO für die Sitzung.
Es würde ja reichen, wenn 4-5 HO machen.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass nicht wenigstens jeder 2. einen ausreichenden VDSL Anschluss oder funktionierendes Mobilfunknetz hat.
Wenn der Arbeitgeber die Erkältungssymptome als Grund für den Corona Test anführt und nicht den Besuch in Berlin, dann sollte er grundsätzlich bei allen Mitarbeitern mit entsprechenden Symptomen einen Test fordern.
Ein Wochenendausflug an die vollgepackten Stränden von Nord-/Ostsee sollte den AG dann ja ebenfalls dazu veranlassen, entsprechende MA zu testen.
Die MA haben ja vielleicht auch auf Facebook von Ihrem schönen Ausflug berichtet.
Hab mich verlesen
Er Anspruch auf den gesetzlichen Urlaubsanspruch von 20 Tagen.