Beiträge von reiter

    Unser Arbeitgeber hat uns mitgeteilt, dass die Firma geschlossen wird und in das 600 Km entfernte Hauptwerk integriert wird.
    Wir haben dem Arbeitgeber mitgeteilt. dass wir für die Erstellung des Sozialplanes einen Anwalt zur Beratung beauftragen möchten. Der Arbeitgeber hat dem mündlich zugestimmt. Über Namen des Anwaltes und Kosten ist nicht gesprochen worden. Unsere Zweigstelle besteht aus 30 Mitarbeitern.
    Jetzt nach Erstellung des Sozialplanes sagt der Arbeitgeber, dass er die Kosten des Anwaltes nicht tragen will.
    Bitte um Eure Hilfe wie wir uns verhalten sollen.

    Hallo,
    unsere Zweigstelle in Hamburg wird geschlossen und zum Teil in unser Stammhaus in München integriert.
    Wir waren bis vor 2 Jahren eine selbständige Firma.
    Es existieren viele Unterlagen der letzten 5 Jahre im Betriebsratsbüro.
    Was geschieht mit diesen Unterlagen.
    Der Betriebsrat in München hat nach unserer Auffassung kein Recht diese Unterlagen zu erhalten. Können wir sie vernichten?

    Ich bin Betriebsratsvorsitzender, möchte aus gesundheitlichen Gründen vorzeitig in Rente gehen.
    Wie kann ich möglichst kurzfristig ausscheiden.
    Ich bin seit 40 Jahren in der Firma (IGM)
    Muß ich als erstes aus dem BR ausscheiden?
    Wenn ich einen Aufhebungsvertrag unterschreibe und bei voller Bezahlung für 3 Monate bis zzur Rente freigestellt werde, was muß ich beachten?
    Bitte Tipps

    Unsere Firma will in den nächsten Monaten umziehen. Der BR hat ofiziell noch keine Informationen.
    Entfernung ca. 20 Km
    6 MA von 50 wollen nicht mitgehen.
    Was ist zu beachten? Warten wir die Änderungskündigung ab?
    Wann Interessenausgleich oder Sozialplan?
    Was kann man fordern?

    Bitte um Unterstützung.
    Bei uns werden Abteilungen aus Kostengründen zusammengelegt,es sollen keine Mitarbeiter entlassen werden. Woran wir jedoch nicht so recht glauben.
    Was können oder müssen wir als Betriebsrat beachten.

    Wir haben in unserer Firma zwei ähnlich gelagerte Abteilungen.
    Es werden häufig Mitarbeiter zwischen diesen Abteilungen versetzt. je nach Arbeitsanfall.
    Auch länger als einen Monat.
    Die Abteilungen bekommen nun einen gemeinsamen Chef und werden zusammengelegt.
    Verliert der Betriebsrat damit seine Mitbestimmung bei Versetzungen?
    Die Abteilungen befinden sich im selben Gebäude.

    Hallo,
    Wir arbeiten in unserer Metallbau Firma 38 Stunden
    Jetzt wurden neue Mitarbeiter eingestellt, deren Arbeitszeit individuell 39 Stunden beträgt.
    Das Gehalt ist auch erheblich niedriger als bei vergleichbaren Mitarbeitern.
    Was können wir dagegen tun, wir wollen natürlich einer Einstellung nicht im Wege stehen.

    Unser neuer Betriebsratsvorsitzender geht in Urlaub. Damit rückt ein Ersatzmitglied nach. O.K.
    Alle anderen neuen Betriebsratsmitglieder sind das erste mal im Betriebsrat.
    Das Ersatzmitglied war vorher jahrelang im Betriebsrat.
    Nun endlich zur Frage.
    Kann das Ersatzmitglied für die Zeit des Urlaubs als stellvertretender Vorsitzender eingesetzt werden.
    Alle Betriebsratsmitglieder wären damit einverstanden.

    Hallo,

    ist es gerechtfertigt, Zeiten der Nichtbeschäftigung infolge fehlender Arbeit von einem Gleitzeitkonto abzuziehen?
    Oder können wir uns dagegen wehren.
    Der AG ist nicht tarifgebunden.
    Wir haben ein Gleitzeitkonto mit +100 und - 40 Stunden.
    Der Arbeitgeber ist nun der Meinung, wenn zuwenig Arbeit da ist, kann er die Leute einfach nach Hause schicken und die Arbeitszeit wird vom Gleitzeitkonto abgebucht.
    In der seit längerem bestehenden BV ist dazu nichts geregelt

    Ich möchte auch allen schöne Feiertage wünschen.

    es stellt sich mir die Frage, welchem Tarif der Weihnachtsmann unterliegt. Oder ob es sich um eine einzelvertragliche Regelung handelt und er leitender Angestellter ist.
    Da der Weihnachtsmann international tätig ist dürfte die Frage schwer zu beantworten sein.

    Hallo,

    ich habe ja versprochen Euch die Antwort der Gewerkschaft mitzuteilen:

    Die Arbeitnehmer mit befristeten Verträgen können nur dann gekündigt werden vor dem Ablauf der Befristungszeit wenn dieses gesondert vereinbart wurde. Nur dann fallen sie in die soziale Auswahl. Ist die Kündigungsmöglichkeit vor Vertragsende nicht vereinbart worden, sind sie nicht kündbar und es muß tatsächlich ein anderer gehen.

    Es handelt sich um kalendermässig befristete Zeitverträge mit weniger als 2 Jahren.
    Nach meiner Einschätzung, ohne Rechtsanwalt, dachte ich Vertrag ist Vertrag. Eine Kündigung ist nicht vorgesehen.
    Die Hinweise von Gertruede von wegen kostengünstigere Alternative finde ich sehr gut.
    (Alle anderen Hinweise sind auch super)
    Trotzdem bin ich noch immer unsicher was die Zuordnung zur Sozialauswahl angeht.
    Wir werden zusätzlich die Hilfe der Gewerkschaft in Anspruch nehmen.
    Ich werde das Ergebnis bekanntgeben und sage danke.

    Hallo,

    wenn MA gekündigt werden, wie sieht die Sozialauswahl MA mit Zeitverträgen.
    Sind sie durch den Vertrag bis zum Ende des Vertrages geschützt?
    Müssen dafür andere MA gehen, die schon länger in der Firma sind?
    Wie seht Ihr das?

    Ich brauche mal wieder Eure Anregung

    Wir haben in unserer Firma eine geregelte Arbeitszeit von 35 Stunden pro Woche.
    Wir sind nicht Tarifgebunden.
    Der Arbeitgeber hat nun mit einem langjährigen Mitarbeiter einen Einzelvertrag über 39 Arbeitsstunden geschlossen.
    Der Betriebsrat wurde davon nicht informiert.
    Der Mitarbeiter sieht darin aber eine finanzielle "Verbesserung".
    Wie sollten wir als Betriebsrat vorgehen?

    Hallo,
    unser AG möchte eine freie Stelle mit einem Leiharbeiter mit unbefristetem Vertrag besetzen.
    Als Grund wird genannt, er möchte in Ruhe nach einem neuen MA suchen.
    Bitte um Info was dabei zu beachten ist.