Hallo zusammen,
ich verfolge dieses Thema hier mit einigem Erstaunen.
Mich wundert, mit welcher Energie man sein Unwissen bzgl. der SBV hier versucht an den Mann/die Frau bringen zu wollen.
Ich für meine Person bin BRV und SBV in Personalunion.
Im BEM sollte nach meiner Ansicht immer die SBV mit einbezogen werden, da jede/r Mitarbeiter/in, die ein BEM durchlaufen, alleine wegen der Dauer der AU von Behinderung bedroht sein können. Die SBV mit Ihrem Spezialwissen, welche weiteren Organisationen, hinzugezogen werden können ist im BEM immer eine Bereicherung.
Eine BV ist meiner Meinung auch unverzichtbar damit alle Mitarbeiter gleich behandelt werden.
Und was die Schulung der SBV betrifft ist auch die unverzichtbar.
Wir sind sogar soweit gegangen, dass alle BEM-Beteiligten von Seiten des AG sowie der Interessenvertretung gemeinsam entsprechende Schulungen besuchen.
Es erfolgen sogar Weiterbildungen.
Denn alle haben das gleiche Ziel, den kranken Arbeitnehmer wieder in die Arbeit zu bekommen und das mit allen zur Verfügung stehenden Mitteln und dazu benötigt man nun mal auch die SBV mit Ihrem Spezialwissen.
Ein Zitat von Richard v. Weizsäcker lautet: "Nicht behindert zu sein ist kein Verdienst, sondern ein Geschenck, das jedem von uns, jederzeit genommen werden kann."
Da ich dieses Forum in der meisten Zeit nur passiv beobachte, ist mir aufgefallen, dass der Teilnehmer aus der Windbranche hier für erhebliche Unruhe sorgt!
Ich glaube, mich zu erinnern, dass in einem anderen Thread schon mal von einem trollhaften Verhalten die Rede war.
Ich würde solchen bitterbösen Stellungnahmen hier im Forum nur noch ungerne folgen wollen, weil diese die Themen unnötig aufblasen und nicht zu einem Ergebnis führen.