In unserem Unternehmen gibt es eine Telefonzentrale, die neuerdings auch Samstags für 6 Stunden besetzt sein muss. Unser AG muss sicherstellen, dass die Zentrale dann auch besetzt ist. Nun gibt es Überlegungen (die ohne Abstimmung mit dem BR bereits umgesetzt wurden) 2er-Teams zu bilden. Das bedeutet 1. arbeitet und der zweite springt ein, wenn der 1. verhindert ist.
Der AG vertritt die Auffassung, dass es sich hier um keinen Bereitschaftsdienst handelt für die 2. Person. Diese könne den Samstag ja ausschlafen, wisse auch Wochen vorher bereits wann sie als Ersatzperson eingeteilt ist und müsste sich ja erst bereit machen, falls die 1. ausfällt oder verhindert ist. Arbeitszeitbeginn ist 7:00 Uhr, wenn bis um 8:00 Uhr kein Abruf käme könnte derjenige seinen Samstag und den Rest des Wochenendes ja gestalten.
Als neues Gremium ohne Erfahrung stehen wir da ein wenig ratlos davor und wisse nicht, wie wir damit umgehen sollen oder was hier Rechtens ist.