Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den
Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche,
die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte
genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass
auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.
Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.
Notwendig
Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise
sicherheitsrelevante Funktionalitäten. Außerdem können wir mit dieser Art von Cookies ebenfalls
erkennen, ob Sie in Ihrem Profil eingeloggt bleiben möchten, um Ihnen unsere Dienste bei einem
erneuten Besuch unserer Seite schneller zur Verfügung zu stellen.
Statistik
Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für
Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen
und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.
für ein optimales und schnelleres Benutzererlebnis wird als Alternative zum von Ihnen verwendeten Internet Explorer der Browser Microsoft Edge empfohlen. Microsoft stellt den Support für den Internet Explorer aus Sicherheitsgründen zum 15. Juni 2022 ein. Für weitere Informationen können Sie sich auf der Seite von
-> Microsoft informieren.
wir haben heute ASA-Sitzung, aber sowohl Arbeitgeberseite als auch Arbeitnehmerseite sind da ziemlich blank vom Wissen her was wir tun sollten.
Meine Schulung habe ich leider verpasst, da ich kurzfristig ins Krankenhaus mußte und der neue Termin ist erst im September, deshalb hoffe ich auf ein paar Tips hier.
Mir sind bisher die folgenden Punkte eingefallen:
- Gefährdungsanalyse nach §5 ArbSchG mit Schwerpunkt auf psycho-sozialen Gefährdungen - Verfügbarkeit Betriebsarzt/FASA - Angebot einer Firmenweiten Grippeschutzimpfung im Herbst - Folgetermin
Ich denke, für den Anfang nicht schlecht. Unser AG beist sich schon ein Bein aus bei der Gefährdungsanalyse. Einführung vom BEM wäre auch nicht schlecht.:wink:
okay, zu spät, aber heute ist nicht alle Tage, der ASA kommt wieder, keine Frage. Grundsätzlich gehört da alles rein zum Arbeitsschutz und zur Unfallverhütung. Als da wären: Arbeitsplatz- / Unfallanalysen, Umbauten, Verlagerungen, Neubauten, Vorsorgeuntersuchungen, wie siehts aus mit heißen Büros?, guckst du mal in die Arbeitsstättenverordnung usw.
Danke schonmal für eure Antworten. Ich werd mich für die nächste Sitzung definitiv besser vorbereiten, bin aber momentan psychisch nicht auf der Höhe und krieg das grad nicht alles hin, zumal der ASA meine Privatveranstaltung zu sein scheint, außer mir hatte niemand Tagesordnungspunkte...
Das Interesse am ASA scheint nicht sonderlich hoch zu sein, weder Sicherheitsbeauftragte noch Betriebsarzt sind erschienen oder haben sich auch nur entschuldigt, die FASI hat zwar auf meine Fragen geantwortet, war aber ansonsten sehr inaktiv und der AG hat bei jedem Punkt die Kostenfrage gestellt. Wir machen keine Grippeimpfung, das müsste die Firma ja zahlen und es kann doch jeder MA zum Hausarzt gehen, man soll ja dem Betriebsarzt keine Fragen stellen, der würde seine Zeiten ja abrechnen und sei zudem kein Spezialist, Mobbing gibt es nur, wenn die betroffenen Mitarbeiter sich persönlich bei ihrem Vorgesetzten beschweren würden, ansonsten sei das üble Nachreder meinerseits und gehe mich überhaupt Nichts an.
Das Einzige, worauf der AG angesprungen ist, war komischerweise die Gefährdunganalyse, möglicherweise weil ich da den Paragrafen im Gesetzt dazugeschrieben hab und zudem eine Einführung vom Unfallversicherungsträger dabei hatte.
Alles in Allem etwas enttäuschend, mal sehen wie es mit der Gefährdungsanalyse weitergeht. Bis zur nächsten ASA-Sitzung hatte ich dann auch die Schulung.
Na, dann war es ja nicht so prickelnt. Aber ein Anfang. Schau mal ins Arbeitssicherheitsgesetz §§9,11. Ich würde dann, wenn nicht alle anwesend sind, mich entschuldigen und gehen, was macht es für einen Sinn, wenn nur der AG und der BR vor Ort sind. Das ist ja dann kein ASA. grüße mietze
Servus, wenn du im September beim ifb Seminar ASA in Düsseldorf bist hast du mich als Referenten. Ich freue mich schon darauf dir viele Infos und Tipps für den ASA geben zu können. Gruss Franz
Ursprünglich hatte ich den Termin gebucht, aber das IFB hat mich gebeten, auf die Folgewoche in Dortmund umzusteigen. Da werden wir uns wohl doch verpassen...
Tschoe, Togego
Zitat von geierstanger :
Servus, wenn du im September beim ifb Seminar ASA in Düsseldorf bist hast du mich als Referenten. Ich freue mich schon darauf dir viele Infos und Tipps für den ASA geben zu können. Gruss Franz