Hallo, bei uns soll ein 360° Feedback, bis auf Gruppenleiter Ebene, durchgeführt werden und wir wollen dazu eine Betriebsvereinbarung aufsetzen.
Hat Jemand Erfahrung mit dem Thema ?
Auf was sollte man unbedingt achten ?
Muster BV ?
360° Feedback
- MichaLipp
- Geschlossen
- Erledigt
-
-
Hallo Micha,
wir haben hierzu eine BV, die ich Dir gerne zur Verfügung stelle, wenn gewünscht.
Da ich sie hier nicht als Dokument einstellen kann gerne per Email. -
Hallo Micha,
ist ein sensibles Thema, denn es geht darum, auf einmal eine Mitarbeitergruppe zu vertreten und zu schützen, die sonst eigentlich gar nichts mit dem BR zu tun haben will (ist bei uns jedenfalls so).
Wichtig sind m.E. folgende Dinge:
1.) Ausreichender Abstand zwischen den einzelnen Feedbacks. Es bringt nichts, so eine Geschichte
im Monats- oder Halbjahresrythmus zu veranstalten.2.) Keine andere/weitere Methode der Leistungs- oder Kompetenzbeurteilung nebenher.
3.) Mitarbeit des BR an dem zu konzipierenden Fragebogen.
4.) Konkrete Festlegung der Maßnahmen (Was passiert mit dem Beurteilten wenn das Feedbackergebnis
x, y, oder gar Z ist?). Die Maßnahmen und der Zeitraum, in dem sie zu erfolen haben
sollten so konkret wie möglich benannt werden.5.) Auschluss von Kündigungen aufgrund der Ergebnisse einer solchen Befragung.
6.) Teinhmerkreis genau benennen.
7.) Datenzugriff, Datenspeicherung, Datenlöschung etc. genau definieren.
Eventuell kommen hier ja noch mehr Hinweise.
Gruß
WolleP.S. Schau auch mal hier: http://de.wikipedia.org/wiki/360%C2%B0-Feedback
-
Hallo Micha,
alles was bislang aufgeführt wurde ist richtig und wichtig.
Was allerdings nicht verkannt und schon gar nicht unterschätzt werden darf, ist, dass es in unserem Ländle /in unseren Betrieben weitestgehend keine Feedback-Kultur gibt.
Bedeutet, wenn eine Feedback-Kultur eingeführt/forciert/etabliert werden soll, ist es extrem wichtig, alle Teilnehmer punkto einzuhaltender Feedback-Regeln zu schulen bzw. diese Regeln auch per BV zu vereinbaren. Sonst geht das ganze Vorhaben als großer Schuss nach hinten los.
Weitere Hinweise hier: http://www.tse.de/vereinbarung…l/360GradBeurteilung.html
Gruß
Kokomiko -
Hallo,
hier noch ein Nachtrag zu meinem Beitrag von gestern:
Von höchster Wichtigkeit ist es, dass die Gruppen derer, die die Führungskraft beurteilen, nicht zu klein sind. Es sollten keine Rückschlüsse darauf möglich sein, wer das Feedback abgegeben hat. Anonymität hat hier höchste Priorität.
Bei uns ist die Mindestanzahl derer die beurteilen 9. Werden weniger als 9 Feedbacks für eine Person abgegeben sind diese ohne Sichtung sofort zu löschen/vernichten.
Hierbei ist darauf zu achten, dass wenn eine Gruppe aus der Mindestanzahl besteht, bei Urlaub, Krankheit, Seminar etc. keine Auswertung erlaubt sein wird.Gruß
Wolle -
Vielen Dank für eure Unterstützung !:wink:
-
Zitat von MichaLipp :
Habe weiterhin Mut zum Miteinander,- trotz bestärkter Skepsis durch erfahrene Ungerechtigkeit -
Team-ifb
Hat das Thema geschlossen.