Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den
Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche,
die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte
genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass
auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.
Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.
Notwendig
Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise
sicherheitsrelevante Funktionalitäten. Außerdem können wir mit dieser Art von Cookies ebenfalls
erkennen, ob Sie in Ihrem Profil eingeloggt bleiben möchten, um Ihnen unsere Dienste bei einem
erneuten Besuch unserer Seite schneller zur Verfügung zu stellen.
Statistik
Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für
Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen
und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.
für ein optimales und schnelleres Benutzererlebnis wird als Alternative zum von Ihnen verwendeten Internet Explorer der Browser Microsoft Edge empfohlen. Microsoft stellt den Support für den Internet Explorer aus Sicherheitsgründen zum 15. Juni 2022 ein. Für weitere Informationen können Sie sich auf der Seite von
-> Microsoft informieren.
Liebe Grüße, Ihr ifb-Team
Interner Blog des BR als zusätzliches Kommunikationsmittel an die Kollegen.
unser Gremium plant über einen Blog im firmeneigenen Intranet zu kommumizieren. Die GL lehnt dies ab, bzw. hat den Blog gesperrt. Wir sind nun im Rechtsstreit mit der GL.
Daher meine Frage:
Gibt es hier Gremien, die im internen Firmennetz einen Blog betreiben?
Falls ja, würde ich gerne eure Erfahrungen dazu abfragen!
Wir haben zwar im Intranet eine Seite mit betrieblichen Verlinkungen und haben auch natürlich Infos des BR, aber wenn Du mit Blog eine freie Meinungsäußerung von wem auch immer beschreiben möchtest, nein so etwas haben wir nicht.
Ein Blog wird ja meistens als eine Art Tagebuch/Bericht angesehen in dem einer seine eigene Meinung/ Sichtweise wiedergibt. Das muss dann aber nicht die Sichtweise des BR sein, also nicht offiziell. Damit hätte der AG m.E. auch einen guten Grund dies nicht zuzulassen. Etwas Anderes wäre es, wenn Ihr die BR Infos (offiziell) auf Eurer Seite veröffentlichen wollt, dann wäre dies legitim.
Bei uns ist ein Block " BR Info " eingerichtet. ( 350 Beschäftigte ) Es gab bei der Einrichtung keine Proleme und bei dem täglichen Gebrauch auch nicht. Diskussionen zu einzelnen Themen sehe ich als normal an.
Bei uns ist ein Block " BR Info " eingerichtet. ( 350 Beschäftigte ) Es gab bei der Einrichtung keine Proleme und bei dem täglichen Gebrauch auch nicht. Diskussionen zu einzelnen Themen sehe ich als normal an.
Hallo Meiser,
ist das ein echter Blog? (=Weblog)
Falls ja: Habt ihr die Software selber eingerichtet? Gab es Probleme mit dem AG? Habt ihr die Komentarfunktion aktiviert?
Und ganz wichtig: wie habt ihr die Erforderlichkeit eines Blogs dem AG gegenüber argumentiert? (Stichwort: §40 BetrVG)
Und nochmal an alle: Hat jemand Kenntnis von entsprechenden Urteilen die sich explizit auf einen internen BR-Blog beziehen?
Hallo drlorenz, da reden wir von unterschielichen Dingen. Der Betreinsrat hat ein eigenen Bereich im internen Info-System. Wurde von IT-Abteilung eingerichtet. 3 BR - Mitglieder haben Schreibberechtigung
Hallo drlorenz, da reden wir von unterschielichen Dingen. Der Betreinsrat hat ein eigenen Bereich im internen Info-System. Wurde von IT-Abteilung eingerichtet. 3 BR - Mitglieder haben Schreibberechtigung