Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den
Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche,
die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte
genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass
auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.
Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.
Notwendig
Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise
sicherheitsrelevante Funktionalitäten. Außerdem können wir mit dieser Art von Cookies ebenfalls
erkennen, ob Sie in Ihrem Profil eingeloggt bleiben möchten, um Ihnen unsere Dienste bei einem
erneuten Besuch unserer Seite schneller zur Verfügung zu stellen.
Statistik
Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für
Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen
und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.
für ein optimales und schnelleres Benutzererlebnis wird als Alternative zum von Ihnen verwendeten Internet Explorer der Browser Microsoft Edge empfohlen. Microsoft stellt den Support für den Internet Explorer aus Sicherheitsgründen zum 15. Juni 2022 ein. Für weitere Informationen können Sie sich auf der Seite von
-> Microsoft informieren.
Seit letztem Montag Arbeite ich in einer Firma in der ich schon vor 8 Jahren arbeitete. Ich hatte damals schon einen unbefristeten Vertrag, habe allerdings nach 3 Jahren die Firma verlassen. Jetzt wollte ich wissen ob mein neuer Arbeitsvertrag befristet werden kann. Und auch ob eine Probezeit von 6 Monaten verhängt werden kann.
Eine Befristung mit Sachgrund kann gemacht werden. Eine ohne Sachgrund nicht.
Einspruch!
Meiner Kenntnis nach ist keine befristete Einstellung erlaubt. Man hat in jedem Falle Anspruch auf ein unbefristetes Arbeitsverhältnis.
Eine Befristung mit Sachgrund kann unbegrenzt (?) verlängert werden, z.B. Schwangerenvertretung Kollg. X, Y, Z. Es gilt nicht die 2 Jahres Regel( ohne Sachgrund).
Lese bitte § 14 Abs. 2 mal genau durch. Aus Satz 2 geht genau hervor, daß eine Befristung bei vorherigem Arbeitsverhältnis nur ohne Sachgrund unzulässig ist.
Für die gesamte mir vorliegende Kommentierung ist das jedenfalls vollkommen unstrittig
Genau. Und zwar lautet dort Satz 2 so: Eine Befristung nach Satz 1 ist nicht zulässig, wenn mit demselben Arbeitgeber bereits zuvor ein befristetes oder unbefristetes Arbeitsverhältnis bestanden hat. Und Satz 1 so (Fettung von mir): Die kalendermäßige Befristung eines Arbeitsvertrages ohne Vorliegen eines sachlichen Grundes ist bis zur Dauer von zwei Jahren zulässig; bis zu dieser Gesamtdauer von zwei Jahren ist auch die höchstens dreimalige Verlängerung eines kalendermäßig befristeten Arbeitsvertrages zulässig. Und schon ist alles klar, ausgeschlossen ist nur die sachgrundlose Befristung. Genauer nachlesbar in allen Kommentierungen.