Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den
Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche,
die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte
genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass
auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.
Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.
Notwendig
Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise
sicherheitsrelevante Funktionalitäten. Außerdem können wir mit dieser Art von Cookies ebenfalls
erkennen, ob Sie in Ihrem Profil eingeloggt bleiben möchten, um Ihnen unsere Dienste bei einem
erneuten Besuch unserer Seite schneller zur Verfügung zu stellen.
Statistik
Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für
Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen
und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.
für ein optimales und schnelleres Benutzererlebnis wird als Alternative zum von Ihnen verwendeten Internet Explorer der Browser Microsoft Edge empfohlen. Microsoft stellt den Support für den Internet Explorer aus Sicherheitsgründen zum 15. Juni 2022 ein. Für weitere Informationen können Sie sich auf der Seite von
-> Microsoft informieren.
ich plane in meinem Unternehmen die Einführung von Anreizsystemen um die Motivation der Mitarbeiter und auch der Führungskräfte zu erhöhen.
Deswegen wollte ich fragen, ob jemand mit solchen Systemen schon Erfahrung gemacht hat, d.h. werden in euren Unternehmen überhaupt Anreize gesetzt und welchen Erfolg haben diese?
Oder kann mir jemand mit Ansätzen weiterhelfen, ob materiell oder immateriell, die euch erfolgversprechend erscheinen bzw. bei euch umgesetzt werden?
da gibt es eine Menge Dinge die gemacht werden können. Wichtig ist m. E., dass die Dinge nachhaltig sind. Ein Wettberwerb unter den MA zum Beispiel ist zu kurzfristig gedacht. Da hauen die während des Wettbewerbs rein und danach fallen die wieder in den alteten Trott.
Wie wäre es mit einem Betriebskindergarten, bezahlten Frühsport vor Dienstbeginn, bezahlter Schlaf (täglich 1/2 Stunde soll Wunder wirken) und wenn alle Stricke reissen anständiger oder sogar überdurchschnittlicher Bezahlung. Oder mit Sonderzahlungen (Urlaubsgeld, Weihnachtsgeld)
Gern genommen wird auch die Beteiligung der Mitarbeiter am Unternehmenserfolg.
halte die Diskussion, welche Funktion Joachim ausfüllt, ob er Arbeitgeber oder Betriebsrat ist, für völlig überflüssig. Wenn unsere Antworten zu dem Thema bewirken, dass zukünftig irgend einem AN ein Vorteil entsteht, dann hat sich die Duiskussion hier bereits gelohnt. Egal ob mit einem Vetreter der AG-Seite, einem BR oder einem AN. Und wer weiss schon, ob Wolle, und die anderen teilnehmer hier im Forum wirklich alle Betriebsräte sind?
Wer weiss das schon wirklich... Aber :arrow: der ist doch ein echter BR und AN? Ich bin jedenfalls einer! Lohnt sich für alle!!! Bei den vielen Fachkompetenten hier - da braucht man gar keine Fachanwälte! Die könnten fast arbeitslos werden ! - Wirklich, ist keine Ironie!!