Guten Morgen,
in wenigen Tagen habe ich ein Seminar zu dem ich zwingend mit der Bahn fahren muss. Mittags gegen 11 Uhr muss ich dort spätestens angekommen sein. Dafür muss ich gegen 4 Uhr das Haus verlassen. Gegen 17 oder 18 Uhr ist an diesem Tage "Feierabend" und am Folgetag um 8 Uhr beht es bis 15 Uhr weiter, danach ist Abreise.
Jetzt habe ich den Tag davor Mittagsschicht (Spätschicht) bis 22 Uhr. Für den Heimweg brauche ich etwa 1 Stunde so dass ich um 23 Uhr zu Hause wäre und erfahrungsgemäß nicht vor 24 Uhr einschlafe. Spätestens um 3 Uhr müsste ich aufgestanden sein.
Da das Seminar eine "Powerveranstaltung" ist, inc. der Gerwerkschaftsbosse und der Konzernleitung befürchte ich, dass ich den ersten Tag dort kaum überstehe.
Wenn ich Nach Abschluß des Seminares um 23 Uhr oder so zu Hause bin, dann sehe ich kein Problem am kommenden Tag um 12:30 zur Mittagsschicht anzutreten.
Wann muss ich nach Eurer Meinung die vorangehende Mittagsschicht unter bezahlter Freistellung beenden dürfen? Ggf. mit Argumentationshilfe.
Danke und Gruß,
RPW