Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den
Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche,
die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte
genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass
auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.
Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.
Notwendig
Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise
sicherheitsrelevante Funktionalitäten. Außerdem können wir mit dieser Art von Cookies ebenfalls
erkennen, ob Sie in Ihrem Profil eingeloggt bleiben möchten, um Ihnen unsere Dienste bei einem
erneuten Besuch unserer Seite schneller zur Verfügung zu stellen.
Statistik
Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für
Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen
und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.
für ein optimales und schnelleres Benutzererlebnis wird als Alternative zum von Ihnen verwendeten Internet Explorer der Browser Microsoft Edge empfohlen. Microsoft stellt den Support für den Internet Explorer aus Sicherheitsgründen zum 15. Juni 2022 ein. Für weitere Informationen können Sie sich auf der Seite von
-> Microsoft informieren.
Moin, im Erfurter wird nicht nur das BetrVG, sondern alle arbeitrechtlich relevanten Gesetze kommentiert. Schon deshalb ein muß für jeden BR. Was aber die Kommis zum BetrVg betrifft sind Fitting und Däubler federführend.
ErfK hab ich mir jetzt gebraucht über ebay ersteigert, da unser Vors. der Meinung ist, wir bräuchten den nicht, da wir keine Anwaltskanzlei sind Den Fitting kann ich nur empfehlen. Unerlässlich für die BR Arbeit.
wir arbeiten auch mit beiden. erfurter ist m. m. nach ein muss ... wurde ja schon gesagt: da wird das ganze arbeitsrecht kommentiert. aber als praktischen tip: ich finde für den br ist auch wichtig zu wissen in welchen kommentar der eigene ag schaut.
@lukutus: WIE WAHR!!! :shock: neulich hatten wir die Diskussion mit dem AG in der ER meinte seine Kommentierung wäre die GRÖßERE!!....und damit hätte ER recht....guter WITZ...:wink:
neulich hatten wir die Diskussion mit dem AG in der ER meinte seine Kommentierung wäre die GRÖßERE!!....und damit hätte ER recht
Ich bleibe ja der Meinung, dass man beide Kommentierungen braucht, ErfK und Fitting. Will man partout und unbedingt nur einen von beiden auswählen, dann sollte man evtl. dieses Kriterium in Betracht ziehen: der Fitting wiegt knapp unter 1.5 kg, der ErfK dagegen fast 2.5 kg. "Samma die Schweran, samma die Mehran" - sagen die Eingeborenen Bayerns.