ErfK oder Fitting?

  • Hallo Leute,

    hier im Forum habe ich das erste Mal vom ErfK gelesen.

    Wir nutzen bei uns den Fitting.Im Forum liest man manchmal das bestimmte Fragen gegensetzlich kommentiert werden.

    Getreu dem Motto "Fünf Juristen, 10 Meinungen."

    Daurus folgt die ketzerische Frage:

    Welcher ist besser bzw.aktueller? Was ist die vorherrschende Meinung?

    Ich gehe mal davon aus, das der ErfK von Juristen des BAG geschrieben wurde.

    Müssen wir uns den Erfk zulegen um auf der Höhe der Rechtssprechung zu sein?

    heig

  • Moin,
    im Erfurter wird nicht nur das BetrVG, sondern alle arbeitrechtlich relevanten Gesetze kommentiert.
    Schon deshalb ein muß für jeden BR.
    Was aber die Kommis zum BetrVg betrifft sind Fitting und Däubler federführend.

  • Hallo,

    die Antwort kann m.E. nur sein: ErfK und Fitting. Ersterer bildet das gesamte Arbeitsrecht ab, zweiterer vertieft das BetrVG. Beides ist nötig.

    Grüsse Winfried

    "Wenn Arbeit etwas schönes und erfreuliches wäre, hätten die Reichen sie nicht den Armen überlassen." (Paul Lafargue)

  • ErfK hab ich mir jetzt gebraucht über ebay ersteigert, da unser Vors. der Meinung ist, wir bräuchten den nicht, da wir keine Anwaltskanzlei sind :evil:
    Den Fitting kann ich nur empfehlen. Unerlässlich für die BR Arbeit.

  • Zitat von jakob2010 :

    ErfK hab ich mir jetzt gebraucht über ebay ersteigert, da unser Vors. der Meinung ist, wir bräuchten den nicht, da wir keine Anwaltskanzlei sind :evil:

    hi, also ich weiß nicht. bei uns entscheidet immer der ganze br über sachmittel, nicht bloß der brv. :wink: tschö tyler

  • servus heig,

    wir arbeiten auch mit beiden. erfurter ist m. m. nach ein muss ... wurde ja schon gesagt: da wird das ganze arbeitsrecht kommentiert. aber als praktischen tip: ich finde für den br ist auch wichtig zu wissen in welchen kommentar der eigene ag schaut.

    grüsse lukutus

  • @lukutus: WIE WAHR!!! :shock:
    neulich hatten wir die Diskussion mit dem AG in der ER meinte seine Kommentierung wäre die GRÖßERE!!....und damit hätte ER recht....guter WITZ...:wink:

  • Zitat von heig :


    Also müssen wir dann den nehmen, den der AG nicht hat, um unseren Standpunkt durchzusetzen.
    heig


    Nö, mein ich genau anders rum. Es ist gut in den gleichen zu schauen ... und noch besser ist weiter zu lesen als der ag.

  • Hallo!

    Zitat von irmeline :

    neulich hatten wir die Diskussion mit dem AG in der ER meinte seine Kommentierung wäre die GRÖßERE!!....und damit hätte ER recht

    Ich bleibe ja der Meinung, dass man beide Kommentierungen braucht, ErfK und Fitting. Will man partout und unbedingt nur einen von beiden auswählen, dann sollte man evtl. dieses Kriterium in Betracht ziehen: der Fitting wiegt knapp unter 1.5 kg, der ErfK dagegen fast 2.5 kg. "Samma die Schweran, samma die Mehran" - sagen die Eingeborenen Bayerns.

    :wink: Winfried

    "Wenn Arbeit etwas schönes und erfreuliches wäre, hätten die Reichen sie nicht den Armen überlassen." (Paul Lafargue)

  • Team-ifb

    Hat das Thema geschlossen.