Zitat von Rolf L :
Ein Pessimist der Böses dabei denkt? Ich persönlich gehe davon aus, dass uns heute die Schließung des Standortes verkündet wird.
Oh je! Was soll man dazu sagen...Viel Kraft!
Liebe Nutzer,
für ein optimales und schnelleres Benutzererlebnis wird als Alternative zum von Ihnen verwendeten Internet Explorer der Browser Microsoft Edge empfohlen. Microsoft stellt den Support für den Internet Explorer aus Sicherheitsgründen zum 15. Juni 2022 ein. Für weitere Informationen können Sie sich auf der Seite von -> Microsoft informieren.
Liebe Grüße,
Ihr ifb-Team
Zitat von Rolf L :
Ein Pessimist der Böses dabei denkt? Ich persönlich gehe davon aus, dass uns heute die Schließung des Standortes verkündet wird.
Oh je! Was soll man dazu sagen...Viel Kraft!
Zitat von Tiger :Oh je! Was soll man dazu sagen...Viel Kraft!
Jetzt ist es Tatsache. Zum Ende des Jahres ist zu.
Zitat von Winfried :Alles anzeigen
Guten Morgen Himmel."Streit" ist jetzt aber übertrieben... Das ist nunmal ein Diskussionsforum, und das kommt man nicht umhin, auch mal unterschiedlicher Meinung zu sein, das ist doch okay.
Ich hatte nicht gefragt, ob Du der Meinung bist, dass man entlassen soll, sondern ob Du der Meinung bist, dass man (arbeitsrechtlich, aus Sicht des BR etc.) entlassen kann. Aber das ist jetzt für die Meisten vmtl. Korinthenkackerei. "Treffen" sollte meine Frage im Übrigen auch - denn, wie ich schon schrieb, man muss sich als BRM, wenn es so weit ist, zu dieser Frage verhalten. Und Himmel, wenn der AG bei Euch schon sucht, dann liegt es nahe, dass Ihr Euch u.U. bald zu dieser Frage verhalten müsst. Eigentlich solltet Ihr Euch schon zu dieser Suche als BR verhalten.
Da wollte ich schlicht wissen, wo Du in der Frage stehst.
Himmel, was mich noch interessieren würde: Wie läuft diese Mustersuche bei Eurem AG ab? Warum und in welchem Umfang und unter Einbeziehung welcher Mittel macht er das? Was für Konsequenzen sind angedacht? Gab es schon Konsequenzen?
Grüsse Winfried
Hallo Winfried,
das Muster läuft so das man nach Daten sucht die auffallen.
Z.B Vatertag, Brückentage, die Woche vor oder nach dem Urlaub oder wie in diesem Fall im Urlaub.Es gab wohl auch schon eine Kündigung weil man einen beim Faschingsumzu erwischt hat.
Es geht nicht um Langzeit Kranke oder behinderte die sind eher wolgeliten.
Ich bin kein BR ich stehe auf platz 30 von 15.
Gruß
Himmel
Gerade eben habe ich den neuen Termin vor dem LAG erfahren.
8. Mai 2012 soll nun endlich der Kammertermin stattfinden.
Gruß
Rolf
Der 8. Mai ist rum....
Gestern habe ich erfahren, dass der Kammertermin erneut verschoben wurde. Das neue Datum konnte ich noch nicht in Erfahrung bringen. Am Montag treffe ich den RA des AN und werde ihn mal befragen.
Jetzt ergibt sich aber eine neue Konstellation:
Unser Betrieb soll/wird zum Jahresende geschlossen. Also wird auch dieser AN seinen Job verlieren. Zunächst muss natürlich das LAG-Urteil abgewartet werden. Wenn das wirklich so ist, kann man den AN dann ja erst kündigen, wenn er beim LAG den Prozess gewinnt. Richtig?
In diesem Fall muss dann noch die Kündigungsfrist von 7 Monaten beachtet werden. Der AN erhält also noch lange nach der Betriebsschließung seinen Lohn/Gehalt
Bis demnächst, wenn es was Neues gibt.
Gruß
Rolf
Hallo Rolf,
der AG muss das LAG-Urteil nicht abwarten. Er kann jederzeit eine ordentliche betriebsbedingte Kündigung nachschieben. Er wäre auch gut beraten, das zu tun.
Grüsse Winfried
Heute findet ab 12 Uhr die Verhandlung vor dem LAG statt. Wenn nichts dazwischen kommt, kann ich morgen über das (mündlich übermittelte) Ergebnis berichten.
Gruß
Rolf
Morgen erst!? Du wirst nachlässig... :wink: Winfried
Zitat von Winfried :
Morgen erst!? Du wirst nachlässig... :wink: Winfried
Ich war schon heute früh hinter dem Urteil hinterher.
Der AN bekommt heute, nach einem Anruf beim LAG, Bescheid. Im Falle eines grandiosen Sieges wird der betroffene AN heute in der Firma erwartet, wo er dann mit La-o-la empfangen wird. Ob er seine Arbeit in der Nachtschicht (Dauernachtschichtler) wieder aufnehmen wird, bleibt abzuwarten. Schließlich muss er ja zunächst seinen Urlaub mal so langsam abbauen
Wenn ich was weiß....
Das LAG hat entschieden:
Die Kündigung ist unwirksam!
Sobald ich die Begründung habe, werde ich sie posten. Wenn das Urteil im Internet steht, werde ich den Link hier bekanntgeben.
Gruß
Rolf
Hallo Rolf,
vielleicht solltest Du einen Live-Ticker einrichten. :lol:
Zitat von Rolf L :Die Kündigung ist unwirksam!
Frage: Hatten wir recht oder hatten wir recht? Winfried
Zitat von Winfried :
Frage: Hatten wir recht oder hatten wir recht? Winfried
Natürlich hattet ihr recht!
Ich hatte auch schon mit dem AG-Anwalt darüber gesprochen, dass er laut Forumsansicht keine Chance hat. Er wollte darauf hin schon aufgeben, aber der Konzern hat auf das gerichtliche Ende bestanden
Jetzt überlegt die Leitung, ob sie den Kollegen überhaupt wieder an die Fertigungsautomaten lassen soll. Da wir ja alle umgehend unsere Kündigung erhalten und trotzdem bis zum Schluss volle Leistung bringen sollen (Damit die Kunden nicht vergrellt werden oder gar Regressansprüche stellen), wäre es vielleicht nicht besonders klug...
Kokomiko: Sind meine Ausführung nicht ähnlich wie ein Live-Ticker anzusehen?
Gruß
Rolf
Zitat von Rolf L :
Ich hatte auch schon mit dem AG-Anwalt darüber gesprochen, dass er laut Forumsansicht keine Chance hat. Er wollte darauf hin schon aufgeben, aber der Konzern hat auf das gerichtliche Ende bestanden![]()
Das hört sich ja an wie in den USA, wo es Geschworene gibt. Hier erfüllt das Forum diese Funktion.
Aber mal im Ernst, auf die "Meinung" des Forums kann man sich verlassen!!!
Zitat von Rolf L :Kokomiko: Sind meine Ausführung nicht ähnlich wie ein Live-Ticker anzusehen?
Gruß
Rolf
Das war wie im Live-Ticker.
Nochmal Großes Lob an Rolf. Schade, das dieser Thread nun bald sein Ende findet.
heig
Zitat von heig :
Schade, das dieser Thread nun bald sein Ende findet.
Ich tröste mich mit der Tatsache, dass ich mit diesem Thread ein Thema initiiert habe, welches im Forum mit 12243 Zugriffen die meisten Leser zu verzeichnen hat. Zumindest nach meiner erste, recht oberflächlichen Analyse
Gruß
Rolf
Hallo Rolf,
Du willst mit Deiner letzten Antwort ja wohl nicht aussagen, dass Deine Berichterstattung ein jähes Ende finden wird. :cry:
Erwartet wird natürlich, dass Du den Kontakt zu diesem Kollegen aufrecht erhältst und auch weiterhin berichtest. :lol:
Dieser Kollege wird hoffentlich einen neuen AG finden und auch dann wieder seine Verwandschaft besuchen und sich vielleicht, eventuell & überhaupt im Anschluss für mehrere Wochen arbeitsunfähig melden. Außerdem steht der diesjährige Urlaub ja noch bevor und wer weiß, was dieses Jahr noch so bringt...
Die Millionengrenze "Zugriffe" muss doch zu knacken sein.
Gruß
Kokomiko
...und evtl. möchte der AG ja auch noch vor’s BAG!? Winfried
Zitat von Kokomiko :
Du willst mit Deiner letzten Antwort ja wohl nicht aussagen, dass Deine Berichterstattung ein jähes Ende finden wird. :cry:
Erwartet wird natürlich, dass Du den Kontakt zu diesem Kollegen aufrecht erhältst und auch weiterhin berichtest. :lol:
Ich werde bis zum bitteren/guten Ende berichten.
Zur Zeit überlegt der AG, was er mit dem (neuen) Mitarbeiter machen soll. Der RA des AN steht im ständigen Kontakt mit dem AG um hier eine Klärung herbeizuführen.
Zitat von Kokomiko :
Dieser Kollege wird hoffentlich einen neuen AG finden und auch dann wieder seine Verwandschaft besuchen und sich vielleicht, eventuell & überhaupt im Anschluss für mehrere Wochen arbeitsunfähig melden. Außerdem steht der diesjährige Urlaub ja noch bevor und wer weiß, was dieses Jahr noch so bringt...
Einstweilen besteht der Kollege auf Wiedereingliederung. Er wird nämlich auch Bestandteil des Sozialplans, denn, wie schon berichtet, wird die Firma zum Jahresende geschlossen - Zumindest nach der Vorstellung des AG
Ich kann mir durchaus vorstellen, dass alleine wegen evtl. Gesichtsverlusts der AN bis zum Ende freigestellt wird. Schließlich sind wir nicht umsonst chinesisch
@ Winfried: Vor das BAG wird der Fall wahrscheinlich nicht kommen: Der AG-Anwalt hat aus Sicht des AGs auf ganzer Linie versagt. Ich weiß zwar nicht, welche Versprechungen gemacht wurden, kann mir aber vorstellen, dass sich hier einer mächtig aus dem Fenster gelehnt hat. Ich habe mit dem AN-Anwalt gesprochen. Er verweigert grundsätzlich die Aussage (anwaltliche Schweigepflicht), hat aber im Nebensatz gesagt, dass der Prozeß widererwarten kein Selbstläufer war. Die Kammerverhandlung dauerte rund 2 Stunden! Das ist für einen eindeutigen Fall doch sehr, sehr auffällig.
Ich schaue gleich nochmal in die Datenbank des Gerichts, gehe aber davon aus, das erst in ein oder zwei Monaten das Urteil veröffentlicht wird.
Gruß
Rolf
Zitat von Rolf L :
QUOTE]
...welches im Forum mit 12243 Zugriffen die meisten Leser zu verzeichnen hat.![]()
Wie kann man das feststellen ermitteln? Ich gehöre auch zu den Abonnenten dieser spannenden Fortsetzungsgeschichte, habe also auch zur hohen Zugriffsquote beigetragen.
Zitat von pillepalle :
Wie kann man dasfeststellenermitteln? Ich gehöre auch zu den Abonnenten dieser spannenden Fortsetzungsgeschichte, habe also auch zur hohen Zugriffsquote beigetragen.
Du kannst ja für ein Thema ganz rechts die Anzahl der Leser sehen. Jetzt muss du nur noch alle anderen Themen prüfen, ob eins mehr Leser hat. Gut, ich habe bei der zehnten Seite die Prüfung eingestellt. Es kann also sein, dass es durchaus Themen mit mehr Zugriffen gibt.
Gruß
Rolf