Ich bin mir nicht sicher, wie ich auf ein Thema reagieren soll, dass demnächst zur Diskussion stehen wird...
Ich hoffe, hier etwas Anregung zu finden, was genau meine Aufgabe als BR ist und wie ich sie am Besten erfüllen kann.
Die Situation:
Nach Verlust eines Großauftrages wurden 5 betriebsbedingte Kündigungen ausgesprochen, 2 MA sind zur Zeit auf 100% Kurzarbeit (da sie als ehemaliger BR und als BR-Kandidat nicht gekündigt werden konnten).
Im Sozialplan ist ein Passus, das so gekündigte Mitarbeiter bevorzugt wieder eingestellt werden.
Nun ist wurde in meinem Team der Vertrag eines Mitarbeiters einer externen Firma von dessen Firma nicht verlängert.
Unsere Firma hat sich entschlossen, die freigewordene Stelle mit einem internen Mitarbeiter zu besetzen (vermutlich, da die Anstellung eines weiteren Externen Mitarbeiters unter diesen Umständen vom BR abgelehnt worden wäre)
Meiner Meinung nach kämen jetzt die beiden Kurzarbeiter für diese Stelle in Frage.
Die eine Mitarbeiterin (3. BR-Nachrücker) müßte aufgrund mangelnder Kenntnisse entsprechend geschult werden, da der Mitarbeiter aber recht kurzfristig ausfällt (da hat mal wieder jemand in der PA gepennt...), müßte die Einarbeitung VOR dieser Schulungsmaßnahme durchgeführt werden, die Mitarbeiterin, die aufgrund körperlicher und psychischer Probleme gleichgestellt ist, hat dies als zu belastend abgelehnt.
Der andere Mitarbeiter (ehemaliger BR und 5. BR-Nachrücker) ist im Betrieb aufgrund einer manchmal schwierigen Persönlichkeit unbeliebt, von großen Teilen des Teams wurde gedroht, im Falle, dass dieser MA die Stelle erhält, zu kündigen. Ich habe versucht, zu vermitteln, der MA will sich bemühen, das Team ist aber weiterhin nicht bereit, ihm eine Chance zu geben. Auch unser Abteilungsleiter will diesen MA nicht in seinem Team.
Wir werden nun demnächst als BR über eine Wiedereinstellung eines im Sozialplan gekündigten Mitarbeiters entscheiden zu haben.
Ich frage mich, was es hier für eine Lösung geben kann.
Ich kann doch nicht der Einstellung eines Mitarbeiters zustimmen, solange zwei Mitarbeiter in 100% Kurzarbeit sind und von Seiten der Firma auch Nichts getan wird, das zu ändern.
Andererseits kann ich auch die Einstellung des ehemaligen BRs nicht gegen das Team durchsetzen.
Ergebnis wäre, wenn wir der Einstellung widersprechen, wird niemand kommen, und mein Kollege und ich, die die Arbeit dieses Mitarbeiters dann miterledigen müssten, sind beide wegen Überlastung bereits am Ende.
Dazu kommt, dass in zwei Monaten ein langzeiterkrankter ehemaliger BR (4. BR-Nachrücker) zurückkehren wird, für den ebenfalls keine Arbeit vorhanden ist. Aufgrund der starken Belastung ist er allerdings für diese Stelle eher nicht geeignet, und wir können auch nicht solange auf den neuen MA warten.
Ideen/Kommentare?
Danke schonmal...
Thomas