Hallo! Möchte da einmal einen "Fall" melden, den ich nicht so sehe.
Ich bin nun neuer (freigestellter) BRV. Meine Vorgängerin kann sich damit garnicht anfreunden, gehört aber zum Gremium. Dazu muss ich anmerken, bislang war sie auf keiner Sitzung des neuen BR anwesend. Nun bekam ich schon wieder für die nächste Sitzung nächste Woche von ihr eine Absage. Sie möchte sich mit Arbeit entschuldigen. Dazu schrieb sie folgenden Text:
"Habe mich bei ...(Gewerkschaftsfunktioner) erkundigt es muss grundsätzlich die Quote des Minderheitengeschlechtes erfüllt sein. Auch wenn ein Mitglied des Minderheitengeschlechtes wegen Arbeit absagt, muss dann ein anderes Mitglied des Minderheitengeschlechtes eingeladen werden. Das heißt, da dann kein Ersatz geladen werden kann, muss unter Umständen sogar ein (in unserem Fall) männliches festes Mitglied verzichten."
Versteht da irgendjemand den Sinn dieses Textes? ...muss grundsätzlich die Quote... ist ja in Ordnung. Aber dann(?)... kein Ersatz geladen werden... festes Mitglied verzichten... Was ist das für ein Kauderwelsch? Für mich ist das widersprüchlich und ich wüsste nicht, wo das so steht. Oder kann mir das jemand erklären? Wer im Hause beschäftigt ist, kann doch niemals durch Ersatzmitglied ersetzt werden(?)
Zu dem Ausladen des festen Mitgliedes muss ich erwähnen, das ist ihr spezieller Freund, der auch nur widerwillig teilnimmt. Er braucht offensichtlich eine Entschuldigung zur Nichtteilnahme...