Betriebsrat besteht ausschließlich aus dem Minderheitengeschlecht - Korrekt?

  • Hallo zusammen,

    bei uns wurde heute gewählt. Der Betriebsrat hat aus 3 Mitgliedern zu bestehen, die Frauen sind knapp in der Minderheit und es muss 1 Sitz auf diese entfallen.

    Das Ergebnis lautet nun wie folgt:
    1. Platz - Weiblich
    2. Platz - Weiblich
    3. Platz - Weiblich
    4. Platz - Männlich
    5. Platz - Männlich

    Wie muss nun der Betriebsrat aufgeteilt werden? Zwar muss die Minderheit mindestens 1 Sitz erhalten, bedeutet das aber gleichzeitig, dass der Mehrheit (männlich) gar kein Sitz zusteht?

    Rein von den Stimmen würde der Betriebsrat ja nun aus 3 Frauen bestehen. Oder muss zumindest der 3. Platz auf einen Mann entfallen?

    Zusätzlich noch eine Frage zum Betriebsratsvorsitzenden: Die Anzahl der Stimmmen hat auf den Vorsitz keinen Einfluss und der neue Betriebsrat klärt dies untereinander. Ist das so richtig oder hat der 1. Platz automatisch ein Recht auf den Vorsitz im neuen Betriebsrat?

    Danke im Voraus !!

  • Hallo!

    Zitat von ngblade :

    Zwar muss die Minderheit mindestens 1 Sitz erhalten, bedeutet das aber gleichzeitig, dass der Mehrheit (männlich) gar kein Sitz zusteht? Rein von den Stimmen würde der Betriebsrat ja nun aus 3 Frauen bestehen. Oder muss zumindest der 3. Platz auf einen Mann entfallen?

    Nur das Minderheitengeschlecht ist zu berücksichtigen. Das Mehrheitsgeschlecht hat keinen Anspruch auf eine Mindestsitzzahl. Euer BR besteht aus der 3 Frauen, die WählerInnen haben es so entschieden.

    Zitat von ngblade :

    Die Anzahl der Stimmmen hat auf den Vorsitz keinen Einfluss und der neue Betriebsrat klärt dies untereinander. Ist das so richtig oder hat der 1. Platz automatisch ein Recht auf den Vorsitz im neuen Betriebsrat?

    Ersteres ist richtig. Der BR wählt den/die BRV in der konstituierenden Sitzung, Stimmergebnisse bei der vorangegangenen BR-Wahl sind da vollkommen unerheblich.

    Grüsse Winfried

    "Wenn Arbeit etwas schönes und erfreuliches wäre, hätten die Reichen sie nicht den Armen überlassen." (Paul Lafargue)

  • Super, vielen Dank für die schnelle Hilfe!!
    Vielleicht ist das Ganze auch für andere interessant, wir waren uns nämlich nach der Wahl heute alle nicht sicher, wie wir das Ganze nun handhaben.

  • Super Ergebnis.

    Bei uns (7er BR) ist das Geschlecht der Minderheit (Frauen)auch in der Mehrheit. Statt 2 Sitzen haben sie 4.
    Das war auch schon in der letzten Amtszeit so.

    heig

  • Team-ifb

    Hat das Thema geschlossen.