Ganz neu in dieser Materie ;-)

  • Hallöchen...

    Bin ein ganz frisch gewähltes BR Mitglied,in einem Textilwarenhaus und habe auch den Posten des Sicherheitsbeauftragten bekommen. Meine Frage ist, was hat ein Sicherheitsbeauftragter in einem Textilwarenhaus für genaue Aufgaben. Meine Kollegen konnten mir diese Frage leider nicht beantworten, da ich quasi der erste bin, der diesen Posten erhalten hat.
    Aufdecken von etwaigen Stolperfallen im Verkaufsbereich????
    Gibt es für diesen speziellen Bereich Handel auch Seminare?


    Lg MeinerEiner

  • Meines Wissens gehört zur Ernennung des Sicherheitsbeauftragten auch eine entsprechende Ernennungsurkunde aus der zumindest die wesentlichen Aufgaben hervorgehen sollten.

    Grob gesagt hat der Sicherheitsbeauftragte den Arbeitgeber bei allen Fragen der Arbeitssicherheit zu unterstützen. Dazu gehört sowohl die Identifizierung von Gefahrenquellen (nicht nur im Verkaufsraum), wie aber auch Fragen der Ergonomie, des Brandschutzes, der Gefährdungs- und Belastungsanalyse oder der jährlichen Unterweisung der Arbeitnehmer.

    Schukungen bieten die Berufsgenossenschaften an.

  • Der BR ist natürlich auch für die Durchsetzung und Überwachung des Arbeits- und Gesundheitsschutzes zuständig.

    Ich habe jetzt aber ein Problem mit deiner neuen Aufgabe. Was hat die Ernennung zum Sicherheitsbeauftragten mit der BR Tätigkeit zu tun. Das ist doch eine dienstliche Funktion.
    Das du im BR für den Arbeitsschutz zuständig bist und ev. im ASA sitzt, ok, aber dich gleich zum Sicherheitsbeauftragten zu machen?

    Habe ich jetzt ein Denkfehler.

    Schulungen, zu diesem Aufgabengebiet, sind jetzt natürlich kein Thema.

    heig

  • Hallo Zusammen,

    ich bin auch neu im BR. Nach der zweiten Kandidatur habe ich den Sprung geschafft. Unser BR besteht aus 11 Mitgliedern. Davon sind zwei neue dabei und ein ehemaliges Ersatzmitglied wurde ein Vollmitglied. Die Zusammenarbeit unter den alten und neuen läuft ganz gut. Auch die Arbeitsteilung in den verschiedenen Gremien ist unter allen gleichberechtigt aufgeteilt.

    Zur Frage zum Arbeitsschutz und deren Aufgabe. Ich selbst bin auch in den "Arbeits- und Gesundheitsausschuss (AGA)" gewählt worden. Der ASA wird von seitens des BR aus dem AGA bestellt.

    Die Aufgaben ergeben sich aus dem § 89 BetrVG. Aber auch aus dem ArbSchG und ASiG.

    In einem Kaufhaus geht es nicht nur um die Stolperfallen im Verkaufsraum sondern auch im Büro, Verwaltungsgängen wie ausreichende und gekennzeichneten Fluchtwegen, ausreichend und geprüfte Feuerlöscher, Schutzvorrichtungen an Papiervernichter, Kopieren und anderen technischen Geräten. Das Aufgabengebiet ist vielfältig und weitreichend. Ich wünsche Dir viel Spaß und Erfolg bei Deiner Aufgabe.