ICH GEHÖRE ZUM NEUEN BR. IN MEINER ABWESENHEIT HABEN SICH KOLLEGEN HEFTIG GESTRITET. WIR BEABSICHTIGEN DIESE ANZUHÖREN, DA EINER SICH BESCHWERT HAT. DER EINE HAT DEN ANDEREN ALS SCH...AUSLÄNDER BESCHIMPFT UND DASS ER IN DER FIRMA NICHT ZU SUCHEN HAT. INSGESAMT SIND 5 PERSONEN INVOLVIERT. ICH BIN DER MEINUNG, DASS ALLE EINE ABMAHNUNG VON DER GL ERHALTEN MÜSSEN, DAMIT DIE SICH FÜR IMMER (HOFFENTLICH) BERUHIGEN. DER VORHERIGE BR HAT NICHTS UNTERNOMMEN DAVOR, ALS ES ZU PROBLEMEN GEKOMMEN IST. JETZT IST DER NEUE BR MIT DIESEM NEUEN STREIT KONFRONTIERT. WAS RATEN UNS DIE BR-KOLLEGEN, DIE EINE LANGE ERFAHRUNG HABEN. DANKE + GRUß /NOUNETTE
STREIT IN EINER FILIALE
- BAHRI
- Geschlossen
- Erledigt
-
-
Alle anhören ist schonmal gut.
Euer Problem hört sich schon stark nach Mobbing an. Wenn es schon mehrmals aufgetreten ist, macht es auf jeden Fall auch Sinn, einen externen Berater damit zu beauftragen.
Auf jeden Fall den AG informieren und für das Thema sensibilisieren.heig
-
Man könnte diese Beschwerde des einen als eine Beschwerde nach § 84 BetrVG ansehen. Dann wäre der BR gehalten, dem AG diese Beschwerde mitzuteilen und ihn auffordern ihr abzuhelfen.
Wie der AG zu einer Lösung kommt, würde ich ihm dabei nicht vorschlagen, sondern es dem AG überlassen. -
Zitat von heig :
Alle anhören ist schonmal gut.
Euer Problem hört sich schon stark nach Mobbing an.Meiner Meinung nach, hat das nichts mit Mobbing zu tun.
Wir als BR fordern nie Abmahnungen für Kollegen beim AG. Das sollte er schon selber entscheiden. Alleine schon wegen den Formfehlern die man bei einer Abmahnung machen kann.Die Beschwerde nach § 84 wäre natürlich das sinnvollste.
-
Hallo,
ich verstehe das nicht: Warum fordert ein BR Abmahnungen für KollegInnen, die miteinander in Konflikt sind? Gehört das zu den Aufgaben des BR? Und andersrum gedacht: Kann man denn wirklich ernsthaft glauben, dass Abmahnungen dazu führen, dass das Konfliktpotential sich verringert? Noch weiter: Wieso in aller Welt sollte man unterschiedslos alle bestrafen, ohne Anerkenntnis einer persönlichen Schuld?
Diese Abmahnungen würdem dann wahrscheinlich einer rechtlichen Überprüfung nicht standhalten. Was wohl eindeutig sanktionierbar wäre, ist die rassistsiche beleidigung.
Gäbe es denn die Möglichkeit einer Mediation?
Grüsse Winfried
-
Team-ifb
Hat das Thema geschlossen.