Gründung eines GBR im Konzern

  • Hallo zusammen,

    ich habe eine Frage bzgl. der Gründung eines GBR im Konzern.

    Unsere Firma gehört einem Konzern mit Sitz in IT an. Der Konzern hat in der EU 25 Unternehmen.

    In DE sind 3 Unternehmen (alle unterschiedliche Produktionsfelder und unabhängig von einander) angesiedelt.
    Von diesen 3 Unternehmen haben 2 einen Betriebsrat. Ansonsten gibt es im Konzern keinen weiteren Betriebsrat.

    Müssen diese zwei Unternehmen nun nach §47 Abs. 1 BetrVG einen GBR gründen?


    Bin gespannt auf eure Antworten.


    Sollte der Beitrag hier falsch angesiedelt sein, dann bitte ich einen Moderator diesen entsprechend zuzuordnen.


    Danke

  • Die Konzern-/Unternehmensstruktur müsste hier genau analysiert werden.

    Grundsätzlich: einen GBR bilden einzelne BRs eines Unternehmens. Somit können einzelne Unternehmen keinen GBR gründen. Was sein kann ist, dass ihr einen Konzern-Betriebsrat gründen könnt, in diesem Falle nehmen die einzelnen BRs die Aufgaben eines GBRs wahr. Aber ein KBR ist im Gegensatz zum GBR kein muss.

    Ich würde euch hier empfehlen, dies anwaltsrechtl. klären zu lassen.

    Tue es oder tue es nicht. Es gibt kein Versuchen. [YODA] - BRV, 9er Gremium, kein Tarif, sGBRV, sSBV

  • Mir ist nicht klar, ob die dem Konzern anhängigen Unternehmen "als juristische Personen" angesehen werden können oder nicht. Der Konzern selbst hat eine einzige Inhaberin.


    Da alle Unternehmen direkt der "Mutter" zugeordnet sind, (keine tiefere Verschachtelung) bin ich mir nicht sicher, ob es nicht doch eher ein GBR nach §47 Abs. 1 BetrVG und nicht ein freiwilliger KBR sein müsste.
    Schwierige Frage. Nun gut, da werden wir um eine anwaltliche Beratung wohl nicht drum herum kommen.


    Danke für eure Kommentare.