Hallo werte Kollegen,
meinen Namen möchte ich erst einmal nicht hier schreiben, ich weiß nicht, wer ggf. auch hier mitlesen könnte.
Ich komme aus Niedersachsen.
Dank euch konnten wir in unserem Betrieb einen Betriebsrat auf die Beine stellen.
Für alle Interessierten, hier der Verlauf.
Wegen der Größe ist es nur ein 1er Gremium geworden. Aber es hat sich auch niemand anderes so richtig freiwillig gemeldet.
Ausschlaggebender Grund für die Gründung eines BRs war ein Wechsel/Erweiterung der Geschäftsführung. Und dieser neue GF wollte/will so einiges ändern.
Aus Verbindungen zu seiner früheren Firma weiß ich, dass er auf maximale Produktivität/Effizienz aus ist.
Und das haben wir schon mehrfach zu spüren bekommen.
Um diesem "neuen Wind" etwas entgegenzusetzen haben wir uns alle Entschlossen, den Weg des BR zu gehen.
Schlußendlich sind wir auch froh, diesen Schritt gegangen zu sein.
Nun bin ich dabei, dass er BR organisatorisch und inhaltlich ans/ins arbeiten gehen kann.
Zwei Seminare habe ich schon gebucht, beginnen nächste und übernächste Woche.
Einrichtung für Arbeitsmittel/Räumlichkeiten laufen auch schon.
Es wird jetzt demnächst wohl vorkommen, dass ich hier euch noch ein paar Löcher in den Bauch frage.
Denn es existiert in unserem Betrieb rein Garnichts.
Es existiert keine Betriebsordnung, keine einzige Gefährdungsbeurteilung, kein Brandschutzhelfer, kein Ersthelfer, keine Fachkraft für Arbeitssicherheit, kein Betriebsarzt, kein Brandschutzbeauftragter, keine Arbeitsplatzbeschreibung, veraltete Sicherheitsdatenblätter.... und noch vieles andere, was nicht Existiert, ich aber grade nicht auf dem Schirm habe.
Man hat vor über 20 Jahren das Gebäude gebaut, sich woanders abgeschaut wie das alles funktioniert und seitdem wird vor sich hin gewerkelt.
Das heißt... ich kann/darf mit anfangen, das Fundament mit aufzubauen.... so kommt es mir jedenfalls vor.
Aber ein Schritt nach dem Anderen.
Ich freue mich auf den weiteren Austausch mit euch.
Ohne euren Support hier im Forum, hätte ich den Schritt, einen BR zu gründen, nicht so hinbekommen, wie ich es nun hinbekommen habe.
Es ist fraglich, ob ich diesen Schritt überhaupt getan hätte, denn auch der Support von der Gewerkschaft war erstmal sehr Verhalten.