Hallo,
ich sehe schon, die Frage gibt es schon so ähnlich und viele sagten "mach doch einfach", aber bei uns ist die Situation etwas kritischer.
Seit einer Weile dürfen die Betriebsversammlungen ja nicht mehr per Videokonferenz durchgeführt werden. Nun hat der Arbeitgeber auch schon vor einer Weile (anderer Zeitpunkt) gesagt, dass Belegschafts- und Betriebsversammlung (am gleichen Tag) nur noch in Präsenz durchgeführt werden. Irgendwie hat er dabei aber nicht an den kleinen Anteil an Mitarbeitenden gedacht, die extern arbeiten, zum Teil auch in anderen Ländern.
Nach mehreren Betriebsversammlungen und Belegschaftsversammlungen (und zu letzteren muss doch eigentlich jeder anwesend sein) kamen nun doch ein paar Nachfragen der betroffenen Mitarbeitenden, dass sie ja kaum noch was mitbekommen. Einzig die Folien werden ihnen nach den Versammlungen zur Verfügung gestellt, aber an der Diskussion können sie sich nicht beteiligen.
Wir würden ja gerne den Kollegen wenigstens die Teilnahme per Videokonferenz wieder ermöglichen, aber das Gesetz erlaubt es ja nicht mehr. Und so wie wir gelesen haben, müssten sie die Anreise selber bezahlen, wenn sie vor Ort teilnehmen wollen. Aber keiner wird 4x im Jahr bis zu 1000eu hinblättern, nur um bei einer Betriebsversammlung dabei zu sein.
"Mach doch einfach" ist bei uns nicht so einfach, da das vermutlich dem Arbeitgeber gegen den Strich gehen wird.