Hallo in die Runde,
vielleicht kann mir mal bitte jemand weiterhelfen.
Bin erst seit diesem Jahr im Betriebsrat und stoße schon an meine Wissensgrenzen.
Die Geschäftsleitung hat die Betriebsvereinbarung zur Jahreszielvereinbarung einseitig aufgekündigt. Diese Möglichkeit war ihr in der BV eingeräumt und ist so in Ordnung.
Als Vorschlag kam im Gespräch mit der Geschäftsleitung, dass ab 2024 den Mitarbeitern ein freiwilliges Urlaubs- und Weihnachtsgeld gezahlt wird. Eine entsprechende BV gibt es dazu noch nicht. Ist alles noch recht neu. Mit uns als BR wurde sich auf eine Höhe der Zahlungen mündlich geeinigt. Auch hierzu gibt es noch nichts schriftliches.
Nunmehr möchte die Geschäftsleitung Anfang November dies und noch andere Dinge in einer Informationsveranstaltung für die Mitarbeiter verkünden.
Gestern wurde der BR zu einem erneuten Gespräch zur Geschäftsleitung eingeladen. Nunmehr soll das Jahr 2024 ein Übergangsjahr sein und das Urlaubs- und Weihnachtsgeld erst ab 2025 eingeführt werden. Stattdessen möchte die Geschäftsleitung nächstes Jahr eine Inflationsprämie an die Mitarbeiter auszahlen.
Da noch nichts schriftliches Existiert handelt es sich nicht um eine Ersatzzahlung und wäre meiner Meinung nach so möglich. Liege ich hier richtig? Würdet Ihr euch als BR darauf einlassen oder auf Urlaubs- und Weihnachtsgeld bestehen? Eine zusätzliche Inflationszahlung wird es nach Aussage der Geschäftsleitung dann aber nicht geben.
Ein Antwort wäre bitte dringend, da wir uns bis Montag als BR gegenüber der Geschäftsleitung entscheiden müssen.
LG