Um noch einen Lösungsweg zu ergänzen:
BRM auf "Kreuzzug"
- LK327
- Erledigt
-
-
Servus Kollegen,
ich stecke in einer schwierigen Situation. Ein BRM steigert sich komplett in eine fixe idee hinein und passt jeden Quatsch seiner komischen Idee an.
Darum geht es:
Ihm ist aufgefallen, das häufig Vorsitzender und Stellvertreter mit dem AG Sprechen. (Dass es zur Aufgabe als Sprachrohr und zu den Laufenden Geschäften gehört, ignoriert oder verdrängt er)
Jedenfalls macht er aktuell Stimmung bei den anderen. "Die gehen immer zu zweit, von uns is keiner dabei, wer weiß was da passiert, da entsteht Filz und geklüngel.
Etwas Konkretes hat er nicht, kann er auch nicht, da es nichts gibt. Aber irgendwelchen Mist in den Raum werfen und Dinge suggerieren, kann er. "Man wird ja mal Fragen dürfen"
Jetzt will er den BR umkrempeln und Aufpasser oder sowas installieren. Er hat jetzt irgendwie im Kopf, gegen irgendwelchen Filz ankämpfen zu müssen und ignoriert dabei jede Erklärung oder Tatsachen.
Er will nun einen TOP für die nächste Sitzung und mal einige Dinge ansprechen. Ich denke, es wird schwer, ruhig zu bleiben. Wie geht man mit so jemandem um?genau das passiert bei uns gerade auch. Und ich zähle hier vermutlich zu den Kreuzrittern.
Möglicherweiße nützt es beiden Seiten sich mal in die Situation des anderen zu versetzen.
Bei uns werden ganz plötzlich Beschlüsse die 5:0 gefasst wurden umgeschmissen.
Es werden ständige BRM´s nicht mehr informiert und einbezogen. Was vorher gängig war
Es werden laufende Prozesse gestoppt, wegen erfundener Argumente
BRV ist plötzlich bestfriend mit AG
BRV ist plötzlich bestfriend mit vorher gehassten Nachrücker
Gerüchte über Deal vom AG mit BRV machen die Runde
Ersatzmitglieder wird bei Beschlüssen ein völlig falsches Bild suggeriert
Da kann der ein oder andere schon mal etwas unmut bekommen.
Was mich in unserem Fall am meisten Wurmt, sind die BRM´s die ohne sich nur
im geringsten mit dem Betrvg zu beschäftigen, und daher null Ahnung haben
um was es eigentlich geht, die Hand heben und eine Stimme abgeben.
Es stört mich garnicht so sehr das Sie zu bequem sind sich mit der Materie zu beschäftigen.
Sondern das Sie bei echt wichtigen Entscheidungen nicht einfach von ihrem Recht
der Enthaltung gebrauch machen.
-
Da kann der ein oder andere schon mal etwas unmut bekommen.
Es gibt jederzeit die Möglichkeit die Absetzung des Vorsitzenden auf die Tagesordnung zu setzen, wenn das Gremium mit der Arbeit unzufrieden ist. Anders als beim Rausschmiss braucht es kein Arbeitsgericht dazu, die Hürden sind gering.
Was mich in unserem Fall am meisten Wurmt, sind die BRM´s die ohne sich nur
im geringsten mit dem Betrvg zu beschäftigen, und daher null Ahnung haben
um was es eigentlich geht, die Hand heben und eine Stimme abgeben.
Es stört mich garnicht so sehr das Sie zu bequem sind sich mit der Materie zu beschäftigen.
Sondern das Sie bei echt wichtigen Entscheidungen nicht einfach von ihrem Recht
der Enthaltung gebrauch machen.
Ging das an LK327 oder an deine BR-Kollegen? Den Frust kennt jeder engagierte BR. XD
-
Es gibt jederzeit die Möglichkeit die Absetzung des Vorsitzenden auf die Tagesordnung zu setzen, wenn das Gremium mit der Arbeit unzufrieden ist. Anders als beim Rausschmiss braucht es kein Arbeitsgericht dazu, die Hürden sind gering.
Wird passieren!
Ging das an LK327 oder an deine BR-Kollegen? Den Frust kennt jeder engagierte BR. XD
Eigentlich an LK327 . Ist aber wohl auch meinem Frust geschuldet gewesen.
Letztlich wollte ich LK327 anregen, es mal mit mehr Kommunikation und Transparenz zu versuchen.
Kann natürlich sein das dies bereits versucht wurde.
-
Den Frust kennt jeder engagierte BR.
...und die meisten (langjährigen) BRV kennen auch den Frust mit den frisch gebackenen Kreuzritter-BRM vom alt ehrwürdigen Aluhut-Orden, die erstmal überzeugt sind, dass alles was sie doof finden oder nicht verstehen auch nicht legal sein kann und jede normale Besprechung zwischen AG & BRV für ein konspiratives Treffen halten, bei dem AG & BRV fröhlich über das Elend lachen, welches sie vorsätzlich und gemeinsam über die Belegschaft gebracht haben.
mehr Kommunikation und Transparenz
...ist in jedem Fall der sinnvollste weg.
Ich versuche die Aluhut-Kreuzritter immer so gut es geht mitzunehmen.
Den letzten hab ich zu 3 Besprechungen mit dem AG mitgeschleift, bis er gemerkt hat, dass wir da gar nicht konspirieren, sondern der AG mir nur irgendwelche Sachverhalte mitteilt, die ich dann in die nächste Sitzung mitbringe.
...da wollte er dann doch nicht mehr mit, weil diese Besprechungen ja "total langweilig" sind und ich in der Sitzung ja eh alles erzähle was da war.