Erste BV zwecks Gründung von BR

  • Hallo,

    wir möchten mit 3 MA zu einer BV einladen zwecks Wahl eines Wahlvorstandes. Wir möchten die Versammlung so terminieren das sie nicht auf unsere Öffnungszeiten fällt damit zum Einen alle MA teilnehmen können und zum Anderen der Ablauf im Unternehmen nicht beeinträchtigt wird. Da die Teilnahme für MA wie Arbeitszeit bezahlt wird meine erste Frage:

    Können sich die MA zur BV normal einstechen und bekommen diese Zeit bezahlt obwohl es außerhalb unserer Öffnungszeiten ist?

    Das Teilzeitbeschäftigte und geringfügig Beschäftigte wahlberechtigt sind ist klar, aber sind diese auch zum BR wählbar?


    Im Voraus schon mal Danke

  • Hallo, eure Teilzeitbeschäftigten sind auch wählbar, siehe ggf. § 8 BetrVG und auch §2 der Wahlordnung. Wichtig ist, ob die Leute seit mind. sechs Monaten bei euch beschäftigt sind, also einen gültigen Arbeitsvertrag haben.

    Den besten Zeitpunkt müsst ihr wählen, denn ihr kennt euren Betrieb am besten und ihr könnt auch einschätzen, ob und wieviele Leute überhaupt kommen würden nach dem regulären Feierabend ....

    Es gibt (m.W. eintägige) Wahlvorstandschulungen, online wie offline. U.U. wäre das eine Option für/bei euch?


    Kleiner Hinweis noch: du meinst eine Wahlversammlung und keine BV (was je nach Kontext als Betriebsversammlung oder als Betriebsvereinbarung gelesen wird) ;)


    Viel Erfolg - und nach der Wahl kommt richtig Arbeit auf den BR zu, wofür mindestens die ersten Grundlagenseminare möglichst zügig besucht werden sollte :)

    Man wird alt wie ein Haus und lernt doch nie aus.

  • Danke erstmal,

    wegen der Terminierung unserer Wahlversammlung ;) , wir können unsere Gäste in dieser Zeit weder vor die Tür setzen noch unbeaufsichtigt lassen. Deshalb erst nach Feierabend bzw nach unseren Öffnungszeiten.

    Natürlich ist im Vorfeld jeder motiviert. Wem es tatsächlich ernst ist auf Augenhöhe mit AG zu verhandeln dem sollte es nicht zu viel sein an einer Wahlversammlung nach 21 Uhr (selbst wenn es ein Sonntag wäre) teil zu nehmen.

    Denn so wie ich das sehe wird man da noch erheblich mehr (nicht nur an Zeit) investieren müssen.

    Von daher sind wir uns inzwischen ohne hin einig den Zusatz (Wahlversammlung gilt als bezahlte AZ) auf der Einladung weg zu lassen.


    Wir werden sehen...

  • Die Wahlversammlung in die Arbeitszeit legen. Geschäft oder die Einrichtung schliessen mit dem Himnweis das Wahlversammlung ist. In der täglichen Arbeit als Betriebsrat kommt es sowieso ständig zum Konflikt der Betriebsratsarbeit mit der eigentlichen Arbeitsaufgabe. Deshalb der Konflikt läßt sich nicht vermeiden. Ist aber meiner Meinung nur mit der Unterstützung von Gewerkschaften machbar oder anderweitigem Rechtlichem Sachverstand.

  • Ich will dir nicht den Mut nehmen. Aber wir haben damit schlechte erfahrungen gemacht. Auch wir sind ein Betrieb der Gäste beaufsichtigt. Leider ist nach feierabend den meisten AN der Betrieb scheiß egal. Und es wird sich gerne auf den anderen verlassen. ( Die gehen da schon hin, ich bin da nicht nötig) Das sind gerne auch die die danach dran rum meckern was läuft.


    Evtl. Ist ja eine frühere Schließung möglich?

  • Leider ist nach feierabend den meisten AN der Betrieb scheiß egal.

    So ist es in wohl allen außer evtl. kleinen Familienbetrieben und deswegen wies ich auf diesen Aspekt hin.


    Und auch in vielen Betrieben mit Besuchern oder Laufkundschaft ist eine ausnahmsweise Schließung möglich, sinnvollerweise mit Vorankündigung. Und mit einer kurzen Begründung wie eben einer Betriebsversammlung (eine Wahlversammlung ist quasi eine spezielle Form davon und zuviele Details muss man den Kunden/Besuchern ja auch nicht liefern) haben die meisten Besucher auch Verständnis ...


    Optional wählt man einen Termin für die WV, wo vorzugsweise nicht gerade die Mehrheit in Urlaub oder auf Fortbildung ist oder wo nur wenige Kunden/Besucher da sind, und evtl. einige Kollegen, welche u.U. ohnehin kein Interesse am BR haben, den laufenden Betrieb aufrecht erhalten können.


    Oooder die Hütte brennt so stark, dass tatsächlich ganz viele Kollegen auch nach Feierabend zur WV kommen. Kann ja auch sein.

    Man wird alt wie ein Haus und lernt doch nie aus.