Schulungsanspruch als SBV

  • Hallo zusammen,


    ich bin neu in dem Amt und nächstes Jahr Vorsitzende.


    Welche Seminare außer SBV I-III haben durch Eure Erfahrungen Priorität?


    Danke für Eure Hilfe.


    Gruss

    Natalie

  • Hallo Und Glückwunsch,

    ich fand damals Behindertengerechte Arbeitsplätze, BEM und einen Seminar über Arbeits- und Gesundheitsschutz sehr hilfreich.


    ich bin neu in dem Amt und nächstes Jahr Vorsitzende.

    warum erst nächstes Jahr?

    wenn man düngen will reicht es nicht durch den Zaun zu furzen.

  • Hallo,


    - Arbeitsrecht für SBVen

    - Ausstattung von Arbeitsplätzen

    - Antragsverfahren Schwerbehinderung

    - Antragsverfahren Gleichstellung

    - Präventionsverfahren/BEM


    sind allgemein notwendige Seminare für alle SBVen - auch dann, wenn die Themen in SBV 1-3 kurz angerissen wurden.


    Darüberhinaus kommt es auf die konkreten betrieblichen Anforderungen an.

  • Hallo Und Glückwunsch,

    ich fand damals Behindertengerechte Arbeitsplätze, BEM und einen Seminar über Arbeits- und Gesundheitsschutz sehr hilfreich.


    warum erst nächstes Jahr?

    Ich danke Dir für die Glückwünsche ;)



    Ich danke Dir Albarracin :)

    3 Mal editiert, zuletzt von Natalie7 () aus folgendem Grund: Ein Beitrag von Natalie7 mit diesem Beitrag zusammengefügt.

  • warum erst nächstes Jahr?

    wahrscheinlich deswegen :)

    Zitat

    Wenn der Vorsitzende der Schwerbehindertenvertretung sein Amt niederlegt, bestimmt § 177 Abs. 7 SGB IX die weitere Vorgehensweise: „Scheidet die Vertrauensperson vorzeitig aus dem Amt aus, rückt das mit der höchsten Stimmenzahl gewählte stellvertretende Mitglied für den Rest der Amtszeit nach

  • Hallo,


    gerade bei geplantem Nachrücken ist es sehr wohl möglich, notwendige Schulungen für den/die Nachrücker*in auch schon vor dem Nachrücken zu beschließen und zu absolvieren.


    Und eine*n

    Zitat

    Vorsitzende der Schwerbehindertenvertretung

    gibt es nicht, es gibt eine Vertrauensperson.