Hallo liebe Leute,
mein Name ist Frank, BRV in einem internationalem Consultingunternehmen mit um und bei 450 Kolleg*innen.
Wie sicherlich auch in euren Unternehmen herrscht bei uns Fachkräftemangel. Die Konsequenz.., wir suchen weltweit! Und zum Glück auch mit Erfolg. Mittlerweile beschäftigen wir Kolleg*innen aus 47 Ländern. Und auch wenn wir im Unternehmen sehr viel Englisch sprechen, ist das (noch) nicht unsere Unternehmenssprache, die aber sicherlich bald eingeführt wird.
Unsere nächste Betriebsversammlung steht an und wir im Gremium überlegen, Simultanübersetzer einzusetzen. Zuletzt hatten wir 2 Versammlungen gemacht, eine auf Deutsch und etwas später eine auf Englisch. Für uns eine blöde Erfahrung, da viele MA gar nicht mehr gekommen sind und den Inhalt ja auch schon von anderen Kolleg*innen hörten. Des Weiteren fehlten die Emotionen und wir sind auch keine Muttersprachler, sodass es doch irgendwie "anders" war. Deshalb die Entscheidung für einen Dolmetscher...
Nun haben wir uns ein Angebot eingeholt und jaaaaaa, der Preis ist recht sportlich! Knapp 6.000 Euro zzgl. Steuer für 2 Dolmetscher plus Dolmetschertechnik. Und unsere Versammlungen gehen in der Regel nur 2 - 2,5 Stunden. Dieses Angebot werde ich unserer GF vorlegen, weiß aber schon jetzt, was die Antwort sein wird: "Ne, zu teuer, abgelehnt!"
Endlich zu meiner Frage: Wisst ihr, ob wir einen Anspruch auf einen Dolmetscher haben? Ich hab gesucht und gesucht, aber nichts wirklich Handfestes gefunden.
Ich würde mich freuen, von euch zu hören!
Bis dann und Gruß, Frank